Gemeinde, Mission und Transformation

Gemeinde, Mission und Transformation  „Transformation“ („Verwandlung“) ist ein „Zauberwort“, das in den letzten Jahren eine erstaunlich steile Karriere hinter sich hat. Worum geht es dabei? Nach einem Überblick über den weltweiten theologischen und politischen Transformationsdiskurs geht Prof. Dr. Johannes Zimmermann den Hintergründen und Kontexten der evangelikalen „Transformationstheologie“ nach. Dabei interpretiert er diese als „kontextuelle Theologie“, deren Absicht und Argumentation in bestimmten Kontexten und spezifischen Gemeindesituationen plausibel, allerdings häufig auch auf diese begrenzt sind. Schließlich wird das Anliegen einer „Transformation“ mit dem Auftrag der Gemeinde und der Frage nach dem „Reich Gottes“ in Beziehung gesetzt; dabei werden theologische Kriterien zur Beurteilung entwickelt.    Dr. theol. habil. Johannes Zimmermann (geb. 1965) ist Pfarrer und Professor für Praktische Theologie an der Evangelischen Hochschule Tabor (Marburg/Lahn).

Om Podcasten

glaubendenken. Genau darum geht es bei glaubendenken: Glauben und Denken miteinander zu verbinden. Tiefgründige, wissenschaftlich fundierte und zugleich allgemeinverständliche Vorträge von renommierten Theologen bauen Brücken über die Kluft zwischen Vernunft und Vertrauen. glaubendenken will neu begeistern für die Wahrheit, Schönheit und Bedeutsamkeit des historischen christlichen Glaubens. Dabei reichen die Themen von Entsehung und Glaubwürdigkeit der Bibel über dogmatische Fragestellungen und lebendige Kirchengeschichte bis hin zu christlicher Ethik und Lebensgestaltung.