Gemeinde unter Gottes Verheissung - Impulse für die Praxis (Teil 3/4)

Der dritte Beitrag der Reihe „Gemeinde unter Gottes Verheißung“ bringt Impulse für die Praxis, die sich auf die Themen der ersten beiden Teile beziehen (Gemeinde als Gemeinschaft, Der Auftrag der Gemeinde). Ausgangspunkt ist Gemeinde als „Lebens-Ort“ für den Glauben. Dort können Glaubenswege gefördert werden. Das Ziel sind Mitarbeitende, die sprachfähig und beziehungsstark sind. Mitarbeitende stellen zugleich die Verbindung zum Auftrag dar, der hier durch „Stärkung im Glauben“ (Seelsorge) und „Hilfe in Not“ (Diakonie) entfaltet wird.   Prof. Dr. Johannes Zimmermann ist Pfarrer und Professor für Praktische Theologie an der Evangelischen Hochschule Tabor in Marburg/Lahn.    Literaturhinweis: Johannes Zimmermann, Gemeinde, Mission und  Transformation, BEG 30, Göttingen 2020, vor allem Kapitel 1.

Om Podcasten

glaubendenken. Genau darum geht es bei glaubendenken: Glauben und Denken miteinander zu verbinden. Tiefgründige, wissenschaftlich fundierte und zugleich allgemeinverständliche Vorträge von renommierten Theologen bauen Brücken über die Kluft zwischen Vernunft und Vertrauen. glaubendenken will neu begeistern für die Wahrheit, Schönheit und Bedeutsamkeit des historischen christlichen Glaubens. Dabei reichen die Themen von Entsehung und Glaubwürdigkeit der Bibel über dogmatische Fragestellungen und lebendige Kirchengeschichte bis hin zu christlicher Ethik und Lebensgestaltung.