George Whitefield und der Sound von Mesopotamien - Meisterpredigt 6

George Whitefield (1714-1777) gilt als einer der bedeutendsten Prediger englischer Sprache. Mit Männern wie Jonathan Edwards und John Wesley zählt er zu den Predigern, die das sog. „great awaking“ (das große Erwachen) miterleben. Obwohl er Engländer ist, wird er vor allem in den neuenglischen Kolonien berühmt. Man nimmt heute an, dass fast jeder Kolonist an der amerikanischen Ostküste seine Namen kannte. Arndt Schnepper erzählt von diesem Mann, dessen bloße Intonation und Aussprache zum Weinen bringen konnte. Prof. Dr. Arndt Schnepper ist Pastor und Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Hochschule Ewersbach.

Om Podcasten

glaubendenken. Genau darum geht es bei glaubendenken: Glauben und Denken miteinander zu verbinden. Tiefgründige, wissenschaftlich fundierte und zugleich allgemeinverständliche Vorträge von renommierten Theologen bauen Brücken über die Kluft zwischen Vernunft und Vertrauen. glaubendenken will neu begeistern für die Wahrheit, Schönheit und Bedeutsamkeit des historischen christlichen Glaubens. Dabei reichen die Themen von Entsehung und Glaubwürdigkeit der Bibel über dogmatische Fragestellungen und lebendige Kirchengeschichte bis hin zu christlicher Ethik und Lebensgestaltung.