Vorstellungen und Bilder von Jesus - Die Jesus Serie (Teil 1/8)

Vorstellungen und Bilder von Jesus  - Die Jesus Serie (Teil 1/8)   Jesus fasziniert von Anfang an bis heute. Doch welche Vorstellung haben  sich die Menschen von ihm im Lauf der Zeit gemacht? Welche inneren  Bilder verbinden sie mit Jesus? Welche dieser Bilder entsprechen Jesus  wirklich? Und was sind Zerrbilder, die mehr über die Aussagen, die sie  entwerfen, als über Jesus selbst?   In seinem ersten Vortrag der „Jesus-Serie“ geht Roland Werner diesen  Fragen nach. Eine Grundlage für seine Darlegungen ist das von ihm  gemeinsam mit Dr. Guido Baltes herausgegebene Buch „Faszination Jesus -  Was wir wirklich von Jesus wissen können“ (Brunnen Verlag Gießen).   Prof. Dr. Dr. Roland Werner ist Mitarbeiter im Zinzendorf-Institut  Marburg und unterrichtet an der Evangelischen Hochschule Tabor,  ebenfalls in Marburg. Er ist einer der Initiatoren von „glaubendenken“.

Om Podcasten

glaubendenken. Genau darum geht es bei glaubendenken: Glauben und Denken miteinander zu verbinden. Tiefgründige, wissenschaftlich fundierte und zugleich allgemeinverständliche Vorträge von renommierten Theologen bauen Brücken über die Kluft zwischen Vernunft und Vertrauen. glaubendenken will neu begeistern für die Wahrheit, Schönheit und Bedeutsamkeit des historischen christlichen Glaubens. Dabei reichen die Themen von Entsehung und Glaubwürdigkeit der Bibel über dogmatische Fragestellungen und lebendige Kirchengeschichte bis hin zu christlicher Ethik und Lebensgestaltung.