Warum Wahrheit wichtig ist

Warum Wahrheit wichtig ist.   In seinem Vortrag auf der TRUTH!-Konferenz von glaubendenken nähert sich Roland Werner dem großen Thema Wahrheit.  Eine seiner Grundthesen ist:  Ohne den Anspruch auf „Wahrheit" können wir gar nicht sinnvoll kommunizieren. So ist z.B. der Satz: "Es gibt keine (absolute) Wahrheit!“ ein Widerspruch in sich selbst.    Denn erstens ohne den Anspruch, Wahrheitsgemäßes zu sagen, wäre diese Aussage nicht sinnvoll und zweitens nimmst du zumindest diesen Satz als „wahr“ an, also postulierst genau das, was du verneinst.   Wahrheit muss zwangsläufig „absolut“ sein, also „losgelöst“ von den (relativen) Wahrheitserkenntnissen und Wahrheitsauffassungen. Das ist das Wesen von Wahrheit, dass sie zu jeder Zeit und unter allen Umständen wahr ist.    Prof. Dr. Dr. Roland Werner ist Afrikanist, Semitist und Theologe und unterrichtet an der Ev. Hochschule Tabor und im Zinzendorf-Institut (beides Marburg an der Lahn):

Om Podcasten

glaubendenken. Genau darum geht es bei glaubendenken: Glauben und Denken miteinander zu verbinden. Tiefgründige, wissenschaftlich fundierte und zugleich allgemeinverständliche Vorträge von renommierten Theologen bauen Brücken über die Kluft zwischen Vernunft und Vertrauen. glaubendenken will neu begeistern für die Wahrheit, Schönheit und Bedeutsamkeit des historischen christlichen Glaubens. Dabei reichen die Themen von Entsehung und Glaubwürdigkeit der Bibel über dogmatische Fragestellungen und lebendige Kirchengeschichte bis hin zu christlicher Ethik und Lebensgestaltung.