#87 | Ooops, meine 6 größten Kommunikationsfails

Willst du wissen, wie ich kommunikativ schon mal so richtig verkackt habe? Dann höre in diese Folge rein, denn ich gebe dir Einblick in meiner 6 größten Kommunikationsfails in meiner Partnerschaft🎙️💔 In dieser Episode erwarten dich ehrliche Einblicke in meine Kommunikation, die wirklich nicht immer reibungslos verläuft. Du erfährst, wie ich mit Herausforderungen umgegangen bin und was ich aus meinen größten Kommunikationsfehlern gelernt habe und was auch du daraus lernen kannst. Diese Erfahrungen haben mir gezeigt, wie wichtig es ist, in einer Beziehung achtsam und respektvoll miteinander zu kommunizieren. 💬💡 In dieser Folge teile ich nicht nur meine Fehler, sondern auch die Erkenntnisse und Veränderungen, die sie in mir ausgelöst haben. 🌟✨ Du erfährst in dieser Folge: - Wie ich annehmen musste, dass ich nicht die Absicht meines Partners kenne. - Warum aktives Zuhören und Achtsamkeit in der Kommunikation so entscheidend sind. - Die Bedeutung der Akzeptanz von Emotionen in einer Beziehung. - Warum dem "Silent Treatment" kein Platz in einer gesunden Partnerschaft gehört. - Die Auswirkungen von Multitasking auf unsere Gespräche. - Warum es wichtig ist, offen über unsere Bedürfnisse zu sprechen und nicht davon auszugehen, dass unser Partner Gedanken lesen kann. Diese Podcastfolge ist ein Aufruf zur Selbstreflexion und zur Verbesserung unserer zwischenmenschlichen Beziehungen. Sie zeigt, dass wir alle unsere Kommunikationsfehler machen können, aber auch die Chance haben, daraus zu lernen und uns als Partner zu stärken. 🤝💖 Höre rein und entdecke, wie wir gemeinsam an einer liebevollen und respektvollen Kommunikation arbeiten können. Denn in der Liebe und im Verstehen liegt die Kraft für eine glückliche Partnerschaft. 💕🎧

Om Podcasten

Dein Podcast für eine erfüllte und gleichberechtigte Elternschaft. Vielleicht gehörst du zu der absoluten Mehrheit an Eltern, die momentan (noch) keine gleichberechtigte Elternschaft lebt. Wenn du Mutter bist, dann liegt vermutlich der Großteil an Haus- und Carearbeit in deiner Verantwortung. Bisherige Versuche, die Verantwortung in deiner Partnerschaft anders aufzuteilen, waren nicht wirklich erfolgreich. Du fühlst dich oft in deiner Anstrengung ungesehen und es kommt in deiner Partnerschaft immer wieder zu Reibereien oder Konflikten. Lass mich dir an der Stelle sagen: Du bist nicht allein! Wir leben in einem gesellschaftlichen System, das uns in eine ungleichberechtigte Elternschaft führt. Sich da herauszuarbeiten und sich seine eigene Wunsch-Elternschaft zu kreieren, ist nicht leicht, aber möglich. Weil ich weiß, dass das Leben einer gleichberechtigten Elternschaft für alle Beteiligten riesige Vorteile bringt, beleuchte ich in diesem Podcast die Wege und Möglichkeiten für eine gleichberechtigte Elternschaft. Hi, ich bin E-Lou, Psychologin und systemische Coachin und mein absolutes Herzensthema ist die erfüllte & faire Elternschaft. Inzwischen habe ich über 200 Elternpaare auf ihrem Weg in ihre Wunsch-Elternschaft begleitet. Ich habe selber vier Kinder und weiß deshalb aus eigener Erfahrung, wie sehr die Begleitung von Kindern die Partnerschaft durcheinanderwirbeln können. Auch mein Mann und ich waren nach der Geburt von Kind 2 & 3 (Zwillinge) unbewusst und ungewollt in eine überhaupt nicht mehr gleichberechtigte und deshalb auch wenig harmonische Partnerschaft gerutscht. Schritt für Schritt haben wir uns aus dieser Misere herausgearbeitet und leben inzwischen eine erfüllte und gleichberechtigte Elternschaft. Was du in diesem Podcast hörst: 👉 Ganz viele Strategien heraus aus der unfreiwillig klassischen Rollenverteilung hin zu einer erfüllten und gleichberechtigten Elternschaft 👉 Das "bigger picture": wie ist der Zusammenhang zwischen gesellschaftlicher Situation und individuellem Familienleben 👉 Impulse zur Persönlichkeit- und Bewusstseinsentwicklung (Beziehungsarbeit braucht Bewusstseinsarbeit) 👉 Hochkarätige Gesprächspartner:innen zu Themen wie Mental Load, Finanzielle Aufteilung, dem Mythos Mutterinstinkt, Patriarchatskritik und vieles mehr