#94 | Tiefe Einblicke: So funktioniert 'Be the Change'

Erschöpft, aber angetrieben von der Sehnsucht nach Veränderung, teile ich in dieser Podcastfolge, warum "Fair:bindung" die Bewegung ist, die die Welt der Elternschaft braucht und inwiefern diese Bewegung schon gestartet ist. Mehr authentische und ehrliche Einblicke in meine Mission und in mein Be the change Programm kann es kaum geben, denn ich spiele in dieser Folge mehrere Sprachnachrichten von ehemaligen Be the Change-Teilnehmerinnen ein - Nachrichten, die sie mir im Laufe des Programmes oder danach persönlich und ohne Aufforderung geschickt haben (Selbstverständlich habe ich mir von jeder Gamechangerin die Erlaubnis dafür eingeholt). Diese Folge berührt mich tief, denn sie lässt erahnen, wie viel Wumms in der Bewegung ist, die wir gerade vorantreiben. In dieser Podcastfolge erfährst du: - Warum Erwerbsarbeit kein zuverlässiger Indikator für eine gleichberechtigte Elternschaft ist und welcher Indikator stattdessen sehr viel zuverlässiger ist - Warum Konflikte Schlüssel zur Persönlichkeitsentwicklung sind und wie du deinen Anteil klar von dem deines Partners trennst. - Den wahnsinnigen Impact von 'Be the Change' auf alle Lebensbereiche. - Warum aktives Einüben der Tools entscheidend ist und wie tief die Arbeit in meinem Programm "Be the change" geht. Bereit für Fair:bindung Reloaded? Hier startet die Bewegung!

Om Podcasten

Dein Podcast für eine erfüllte und gleichberechtigte Elternschaft. Vielleicht gehörst du zu der absoluten Mehrheit an Eltern, die momentan (noch) keine gleichberechtigte Elternschaft lebt. Wenn du Mutter bist, dann liegt vermutlich der Großteil an Haus- und Carearbeit in deiner Verantwortung. Bisherige Versuche, die Verantwortung in deiner Partnerschaft anders aufzuteilen, waren nicht wirklich erfolgreich. Du fühlst dich oft in deiner Anstrengung ungesehen und es kommt in deiner Partnerschaft immer wieder zu Reibereien oder Konflikten. Lass mich dir an der Stelle sagen: Du bist nicht allein! Wir leben in einem gesellschaftlichen System, das uns in eine ungleichberechtigte Elternschaft führt. Sich da herauszuarbeiten und sich seine eigene Wunsch-Elternschaft zu kreieren, ist nicht leicht, aber möglich. Weil ich weiß, dass das Leben einer gleichberechtigten Elternschaft für alle Beteiligten riesige Vorteile bringt, beleuchte ich in diesem Podcast die Wege und Möglichkeiten für eine gleichberechtigte Elternschaft. Hi, ich bin E-Lou, Psychologin und systemische Coachin und mein absolutes Herzensthema ist die erfüllte & faire Elternschaft. Inzwischen habe ich über 200 Elternpaare auf ihrem Weg in ihre Wunsch-Elternschaft begleitet. Ich habe selber vier Kinder und weiß deshalb aus eigener Erfahrung, wie sehr die Begleitung von Kindern die Partnerschaft durcheinanderwirbeln können. Auch mein Mann und ich waren nach der Geburt von Kind 2 & 3 (Zwillinge) unbewusst und ungewollt in eine überhaupt nicht mehr gleichberechtigte und deshalb auch wenig harmonische Partnerschaft gerutscht. Schritt für Schritt haben wir uns aus dieser Misere herausgearbeitet und leben inzwischen eine erfüllte und gleichberechtigte Elternschaft. Was du in diesem Podcast hörst: 👉 Ganz viele Strategien heraus aus der unfreiwillig klassischen Rollenverteilung hin zu einer erfüllten und gleichberechtigten Elternschaft 👉 Das "bigger picture": wie ist der Zusammenhang zwischen gesellschaftlicher Situation und individuellem Familienleben 👉 Impulse zur Persönlichkeit- und Bewusstseinsentwicklung (Beziehungsarbeit braucht Bewusstseinsarbeit) 👉 Hochkarätige Gesprächspartner:innen zu Themen wie Mental Load, Finanzielle Aufteilung, dem Mythos Mutterinstinkt, Patriarchatskritik und vieles mehr