#96 | Grenzen in der Partnerschaft

"In einer guten Beziehung ist es doch unnötig, Grenzen zu setzen. Die bessere Hälfte sollte doch wissen, wann eine Grenze überschritten ist." Falsch! Gute Beziehungen kommen niemals ohne das Setzen und Wahren von Grenzen aus. In dieser Podcastfolge erfährst du warum. Du erfährst in der Folge alles über das Thema Grenzen setzen und wahren, insbesondere in Partnerschaften. Grenzen sind wie unsichtbare Linien, die unsere mentale, emotionale und physische Sicherheit umgeben. Es ist entscheidend, diese Grenzen klar zu kommunizieren und sicherzustellen, dass andere unsere Schutzzone respektieren, damit wir uns geborgen fühlen können. Sie dienen als Maßstab dafür, wie wir möchten, dass andere mit uns umgehen und kommunizieren. Das Festlegen und Aufrechterhalten von Grenzen erfordert emotionale Reife, Selbstsicherheit und Selbstbewusstsein. Es ist essenziell, unsere Grenzen deutlich zu definieren und sie auf respektvolle Weise zu kommunizieren, da dies ermöglicht, dass wir uns sicher fühlen und unsere wahre Persönlichkeit ausdrücken können. Du erfährst in dieser Folge: - warum es unverzichtbar ist, in deiner Partnerschaft deine emotionalen, mentalen und körperlichen Grenzen zu wahren - warum es vielen Menschen so schwer fällt, Grenzen zu setzen - welche Schritte es braucht, um Grenzen setzen zu können - wie du deine Grenzen respektvoll kommunizierst - warum es für das radikale Setzen und Wahren der eigenen Grenzen emotionale Reife, Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit braucht Am Ende der Folge erfährst du mehr über mein Programm "Be the change", meinem Gruppenprogramm für Mütter, die ihre Beziehung in eine erfüllte und faire Elternschaft entwickeln wollen. Im Juni 2024 startet die vierte Runde von Be the change. Du kannst dich jetzt auf die Warteliste schreiben, um dir einen persönlichen Call mit mir zu sichern, in dem wir gemeinsam prüfen, ob Be the change zu dir und deiner Situation passt. Alle Infos, Kundinnenstimmen und den Zugang zur Warteliste findest du unter 📍 www.eloufalkenberg.com/be-the-change

Om Podcasten

Dein Podcast für eine erfüllte und gleichberechtigte Elternschaft. Vielleicht gehörst du zu der absoluten Mehrheit an Eltern, die momentan (noch) keine gleichberechtigte Elternschaft lebt. Wenn du Mutter bist, dann liegt vermutlich der Großteil an Haus- und Carearbeit in deiner Verantwortung. Bisherige Versuche, die Verantwortung in deiner Partnerschaft anders aufzuteilen, waren nicht wirklich erfolgreich. Du fühlst dich oft in deiner Anstrengung ungesehen und es kommt in deiner Partnerschaft immer wieder zu Reibereien oder Konflikten. Lass mich dir an der Stelle sagen: Du bist nicht allein! Wir leben in einem gesellschaftlichen System, das uns in eine ungleichberechtigte Elternschaft führt. Sich da herauszuarbeiten und sich seine eigene Wunsch-Elternschaft zu kreieren, ist nicht leicht, aber möglich. Weil ich weiß, dass das Leben einer gleichberechtigten Elternschaft für alle Beteiligten riesige Vorteile bringt, beleuchte ich in diesem Podcast die Wege und Möglichkeiten für eine gleichberechtigte Elternschaft. Hi, ich bin E-Lou, Psychologin und systemische Coachin und mein absolutes Herzensthema ist die erfüllte & faire Elternschaft. Inzwischen habe ich über 200 Elternpaare auf ihrem Weg in ihre Wunsch-Elternschaft begleitet. Ich habe selber vier Kinder und weiß deshalb aus eigener Erfahrung, wie sehr die Begleitung von Kindern die Partnerschaft durcheinanderwirbeln können. Auch mein Mann und ich waren nach der Geburt von Kind 2 & 3 (Zwillinge) unbewusst und ungewollt in eine überhaupt nicht mehr gleichberechtigte und deshalb auch wenig harmonische Partnerschaft gerutscht. Schritt für Schritt haben wir uns aus dieser Misere herausgearbeitet und leben inzwischen eine erfüllte und gleichberechtigte Elternschaft. Was du in diesem Podcast hörst: 👉 Ganz viele Strategien heraus aus der unfreiwillig klassischen Rollenverteilung hin zu einer erfüllten und gleichberechtigten Elternschaft 👉 Das "bigger picture": wie ist der Zusammenhang zwischen gesellschaftlicher Situation und individuellem Familienleben 👉 Impulse zur Persönlichkeit- und Bewusstseinsentwicklung (Beziehungsarbeit braucht Bewusstseinsarbeit) 👉 Hochkarätige Gesprächspartner:innen zu Themen wie Mental Load, Finanzielle Aufteilung, dem Mythos Mutterinstinkt, Patriarchatskritik und vieles mehr