Corona und Gott - eine Geschichte voller Missverständnisse

Zum Ende des Jahres kommt noch ein spannendes Special von „Glück auf und Halleluja“. Peter Wick ist zu Gast, Professor für Neues Testament an der Ruhr-Uni in Bochum. Kirche und Theologie hätten im Corona-Jahr oftmals die Sprache verloren, lautet seine These. Deshalb reden wir darüber, ob die Pandemie etwas mit Gott zu tun hat. Ist Corona womöglich sogar ein Weckruf? Oder hat Gott sich völlig von der Welt abgewandt? „Vielleicht ist das die erste Pandemie überhaupt, bei der man in der westlichen Welt nicht versucht, einen Bezug zu Gott herzustellen“, so der Neutestamentler. Daneben geht es um den schnöden Mammon, das Leben des Brian, die Angst vor dem Tod und Panic-Rooms. 

Om Podcasten

Glück auf und Halleluja: Der Podcast für Gläubige, Halbgläubige und Nichtgläubige. Staffel 2 mit Bernd Becker und Peter Wick. Bernd Becker ist Publizist und Moderator des Reformierten Bundes, Peter Wick ist Professor für Neues Testament und leidenschaftlicher Bibelwissenschaftler. Beide versuchen wache Zeitgenossen zu sein und als mündige Menschen zu glauben.