#360 Kann man jede Beziehung retten? - Interview mit Pierre Franckh

Kann man jede Beziehung retten? Ist mein Partner eigentlich mein Seelengefährte? Woran erkenne ich das? Wann ist es Zeit zu gehen? Und wie finde ich meinen wahren Seelenpartner? Heute wartet ein superspannendes Interview auf dich, denn ich habe den Godfather des Manifestierens aus Deutschland zu Gast – mehrfacher Spiegelbeststellerautor Pierre Franckh, der sich die Themen Seelenpartnerschaft und ein glückliches Leben ganz groß auf die Fahne geschrieben hat und mit dieser Berufung und Leidenschaft nun seit über 30 Jahren Menschen dabei hilft ihren Weg zu finden. Und da ich mich nun seit einiger Zeit partnerschaftlich selbst in einer Umbruchphase befinde, habe ich es mir nicht nehmen lassen Pierre mit all meinen persönlichen Fragen zu löchern. Hör dir unbedingt dieses spannende Interview an. Da sind so viele grandiose und befreiende Aha-Momente drin. Es lohnt sich auf jeden Fall reinzuhören. Hier findest du alle Infos zu Pierre und seinem Projekt Happiness House https://www.pierre-franckh.de/ https://happiness-house.de/ Alle aktuellen Infos zu mir und meinen Kursen findest du hier:  https://claudiaengel.de/links/  Komm gerne in meine Facebook Gruppe “Her mit der geilen Beziehung – zu anderen und zu dir selbst” wenn du wissen willst, wie du dir eine richtig geile Beziehung manifestierst und nicht nur “ist ganz ok”, und wenn du Bock drauf hast, die schönste Beziehung zu dir selbst zu kreieren, die du jemals hattest.  https://www.facebook.com/groups/glueckinworten    Ich freu mich auf dich.  Deine Claudia

Om Podcasten

Glück in Worten. Dein Podcast für einen glücklicheren Alltag und eine bessere Kommunikation - mit anderen und mit dir selbst. Ich spreche darüber, wie Worte unsere Welt verändern, wie du im Alltag durch eine andere Sprache glücklicher sein kannst und mehr Spaß hast. Es geht um positive Psychologie und die wichtigen Gewohnheiten, die dein Leben und Wohlbefinden bestimmen. Außerdem erfährst du die Grundlagen des NLP (neuro-linguistisches Programmieren) und wie du sie einsetzen kannst, um deine Kommunikation mit anderen und mit dir selber zu verbessern.