#371 Was soll die Scheiße? Inklusive Live-Beispiel

Ladies und Gentlemen, bitte heißen Sie unsere heutigen Kontrahenten herzlich willkommen. In der linken Ecke befindet sich unser aufsteigendes Gelassenheitssternchen, immer gut druff, immer n Spruch auf den Lippen – Claudiaaaaa Engel. Und in der gegenüberliegenden Ecke unser “all-time-favorite", bisher ungeschlagen seit Unendlichkeiten und mit allen Tricks und fiesen Wässerchen gewaschen – das Universuuuum. Let´s get ready to rumble – dingdingding... So in etwa kann man sich das doch bestimmt vorstellen, wenn man mal wieder vom Universum zur nächsten Challenge gebeten wird. Und zack – liegst du wieder am Boden und hast es nicht kommen sehen – diesen erneuten Test vom Universum – dabei hast du dir den Arsch abtrainiert und deine Themen angeschaut und dann landet das Universum nach nicht mal einer weiteren Runde wieder einen gut gesetzten Treffer! Autsch!!! Was soll die Scheiße??? Ich habe da einen viel versprechenden Ansatz für dich, damit du in der nächsten Runde länger durchhältst oder gar nicht mehr zu Boden gehst. Alle aktuellen Infos zu mir und meinen Kursen findest du hier:  https://claudiaengel.de/links/  Komm gerne in meine Facebook Gruppe “Her mit der geilen Beziehung – zu anderen und zu dir selbst” wenn du wissen willst, wie du dir eine richtig geile Beziehung manifestierst und nicht nur “ist ganz ok”, und wenn du Bock drauf hast, die schönste Beziehung zu dir selbst zu kreieren, die du jemals hattest.  https://www.facebook.com/groups/glueckinworten    Ich freu mich auf dich.

Om Podcasten

Glück in Worten. Dein Podcast für einen glücklicheren Alltag und eine bessere Kommunikation - mit anderen und mit dir selbst. Ich spreche darüber, wie Worte unsere Welt verändern, wie du im Alltag durch eine andere Sprache glücklicher sein kannst und mehr Spaß hast. Es geht um positive Psychologie und die wichtigen Gewohnheiten, die dein Leben und Wohlbefinden bestimmen. Außerdem erfährst du die Grundlagen des NLP (neuro-linguistisches Programmieren) und wie du sie einsetzen kannst, um deine Kommunikation mit anderen und mit dir selber zu verbessern.