#158 Iss den Frosch zuerst? Vor- und Nachteile der Forschmethode

Bist du nur produktiv, wenn du den „Frosch zuerst isst“ oder geht das auch anders? Die “Froschmethode” stammt aus dem Buch von Brian Tracy: „Eat that Frog: 21 Wege, wie Sie in weniger Zeit mehr erreichen“ und wird gerne von Zeitmanagement-Coach*innen empfohlen. In der heutigen Podcast-Folge teile ich mit dir meine Gedanken darüber, ob das immer sinnvoll ist und wir schauen uns die Vor- und Nachteile die Froschmethode für dich und deine Dissertation an. Nach dieser Folge weißt du, ob Frösche zum Frühstück zu dir passen - oder nicht: Du wirst lernen, wann es sinnvoll ist, unangenehme Froschaufgaben direkt zu Beginn anzugehen und wann diese Methode sogar kontraproduktiv für dich sein könnte; Du erfährst, woran es liegen kann, dass dir gewisse Aufgaben so schwerfallen, auch wenn sie objektiv betrachtet nicht schwierig sind. Außerdem bekommst du wertvolle Tipps und Alternativen, um produktiver zu sein, auch wenn der Frosch zum Frühstück nichts für dich ist. Infos & Zusammenfassung zur Episode #158: https://promotionsheldin.de/froschmethode; Anmeldung zum Newsletter: https://promotionsheldin.de/glueckspost; Zum 1:1 Coaching für Doktorand*innen mit Marlies: https://promotionsheldin.de/coaching

Om Podcasten

Glücklich Promovieren - Der Podcast für alle, die mit Freude und Spaß promovieren wollen. Es erwarten dich spannende Folgen rund um die Promotion - wie kannst du deinen Alltag besser strukturieren; wie hast du ein gutes Verhältnis zu deiner Betreuer*in und vieles mehr. Neben Solofolgen geben Expert*innen und Promovend*innen in Interviews wertvolle Tipps. Du brauchst noch Hilfe bei der Erstellung deines Zeitplans? Dann hole dir meine Gratis-Anleitung auf promotionsheldin.de/starterkit-zeitplan!