# 98 Hund und Maulkorb

Heute geht es um den Maulkorb oder auch Beißkorb. Oder noch besser Beißschutz, denn das ist ja die eigentliche Funktion. Wir befassen uns damit, aus welchen Gründen das Tragen eines Maulkorbes angesagt ist und ob es wirklich immer einen gefährlichen Hund stigmatisiert. Wir stellen euch die unterschiedlichen Materialien vor, aus denen Maulkörbe gefertigt werden und welche Vor- oder auch Nachteile sie haben, bzw. Wann sie eingesetzt werden. Und ein wichtiges Thema ist natürlich auch die positive besetzte Gewöhnung, damit der jeweilige Hund den Maulkorb akzeptiert und nicht unter dem Tragen leidet, denn wenn das Tragen eines Maulkorbs mit Schmerzen oder auch psychischem Leid gepaart ist, kann das für viele Bereiche unangenehme Folgen haben. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

Om Podcasten

Der Podcast für  Fragen und Antworten rund ums Hundeleben mit Maike & Mette. Wir finden Lösungen für Eure Probleme:  Ich lasse euch gern an meinen vielfältigen Erfahrungen aus 40 Jahren intensiver Beschäftigung mit Hunden teilhaben. Meine Empfehlungen aus der Praxis eröffnen häufig völlig neue Sichtweisen auf Dinge, wie Impfen und Entwurmen, Ernährung und Standardbehandlungen beim Tierarzt. In einigen Bereichen gehe ich meine eigenen Wege.  Die Führung eines Handelsunternehmens mit dem Schwerpunkt gesunder Hunde-Ernährung brachte mich tagtäglich 30 Jahre lang mit den unterschiedlichsten Hunden und ihren Menschen zusammen und da ich neugierig bin, hinterfrage ich im Grunde ständig Eingefahrenes auf der Suche nach gesünderen oder hundefreundlicheren Alternativen.  Meine Arbeit als Trainerin basiert auf eigenen Erfahrungen mit meiner kleinen Meute und der Beobachtung ihrer Interaktionen. In unserer Familie leben immer zwischen 6 und 8 Hunde. Neben den Golden Retrievern beiderlei Geschlechts, die immer zahlenmäßig in der Überzahl waren, hatten wir große Freude mit einer Kuvasz-Hündin, einem Springer Spaniel Rüden und Französischen Bulldoggen. Mir ist das Glücklichsein und der faire Umgang mit dem Hund eine Herzensangelegenheit. Während meiner Ausbildung habe ich so viele Trainingsstätten wie möglich besucht und von großartigen Trainer*innen reichlich lernen dürfen. Weiter habe ich mich zur Richterin für Begleithundeprüfungen und Wesensfestellungen sowie zur Zuchtwartin ausbilden lassen. Auch eine VDH Showrichterausbildung habe ich absolviert. Ich habe neben hunderten Wesenstesten und Begleithundeprüfungen auch den Hamburger Hundeführerschein abgenommen. 20 Jahre habe ich eine Hundeschule geführt und nebenbei ehrenamtlich für einen von mir gegründeten Zuchtverein Training angeboten und mich da ganz besonders dem Welpen- und Junghundtraining gewidmet. Dies tue ich bis heute mit großem Engagement. Ich habe viel Herzblut in die Rettungshundearbeit investiert, Agility, Mobility und Mantrailing trainiert, aber  Apportieraufgaben gehört mein Herz.  Mein erster Wurf fiel im Jahr 1985 und unter dem Zwingernamen „Golden Daydreams“ werden seitdem unsere Welpen geboren und aufgezogen. Viele weitere Würfe anderer Züchter habe ich unterstützt. Geburt und  Aufzucht meiner Welpen ist auch heute immer ein besonderes Erlebnis. Mit all meiner Kraft bin ich für die Hundemama, die Welpen und auch die Käufer meiner Welpen da. Ich wage zu behaupten, Hunde lesen zu können. Für Anregungen, Fragen und Kommentare bin ich dankbar.