# 58 - VERLUSTANGST – Wie kann ich mein Selbst stärken und Beziehungen freier gestalten?

Die Angst, eine wichtige Bezugsperson zu verlieren, berührt eine tiefsitzende, existentielle Angst in uns. Wenn die Angst übermächtig wird und wir das Gefühl haben, alleine gar nicht glücklich sein zu können, nicht zu wissen, wer wir ohne Partnerschaft sind, unsere Bedürfnisse in Beziehungen unterordnen und beginnen, zu klammern, übermäßig eifersüchtig zu sein und zu kontrollieren, dann kann Verlustangst bei uns selbst und in einer Partnerschaft viel Leiden erzeugen und unsere eigene Entfaltung und die Verwirklichung unserer Potentiale einschränken. In dieser Podcastfolge erfährst du, was die Angst, eine wichtige Person zu verlieren bedeutet, wie sie in der frühen Kindheit entstehen kann und warum diese vielleicht weniger mit dem Verlust der anderen Person als mit unserem eigenen Selbst zu tun hat. Du bekommst wertvolle Impulse, wie du dem dadurch ausgelösten Gefühl begegnen kannst. Es geht um den Weg, aus diesem Gefühl heraus wieder mehr zu dir selbst zu finden und in deine eigene Kraft und Stärke zu kommen. Du erfährst, warum Selbstwirksamkeit, das Alleine-Sein und die Selbst-verbundenheit wichtig ist, um aus einem Gefühl der Freiheit heraus, in Beziehung treten zu können und diese bewusst zu gestalten. Wir wünschen dir viel Freude mit dieser Folge auf dem Weg mehr hin zu dir selbst und in deine Kraft und Größe :-) ________________________________________________________ Dir gefällt der Podcast und du kannst, daraus etwas für dich mitnehmen? Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du uns auf Spotify/Apple eine Bewertung da lässt und die Folge teilst :-) PSYCHOLOGISCHE ONLINE BERATUNG - schreibt uns auf Instagram oder per Mail an gluecklichverkopft@outlook.de :-) Schickt uns Feedback, Ideen und euern Glücksmoment der Woche wie immer gern an gluecklichverkopft@outlook.de. Ihr findet uns auch bei Instagram - connected euch gerne mit uns, wir freuen uns auf euch: https://www.instagram.com/gluecklichverkopft/?hl=de. #Verlustangst #Bindungsangst #Partnerschaft #Liebe #Beziehungen #Eifersucht #Vertrauen #Trennung #Ex #Liebeskummer #Wohlbefinden #Zufriedenheit #Kraftquellen #Selbstliebe #Selbstwirksamkeit #toxischeBeziehungen #Selbstwert #Selbstbewusstsein #Selbstregulation #Nervensystem #Trauma #Depression #Angst #Psychotherapie #Verhaltenstherapie #Psychodynamik #Tiefenpsychologie #Selbstheilung #Körperarbeit #Selbstmitgefühl #Psychologie #glücklich #Self-Compassion #Psychologiepodcast #Podcast #Selbsthilfe #Selbstakzeptanz #Selbstannahme #Akzeptanz #Achtsamkeit #Persönlichkeitsentwicklung

Om Podcasten

Bei glücklich verkopft, dem Psychologie- und Psychotherapie-Podcast mit Perspektiven aus Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie, stecken in jeder Folge wertvolles psychologisches Wissen, Inspiration und anwendbare Tipps aus unserer psychotherapeutischen Praxis - liebevoll und fundiert aufbereitet, zu eurer persönlichen Weiterentwicklung. Jessi, Wiebke und Clara Nora sind Psychotherapeutinnen (approbiert und i.A.) für Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie aus Köln und Berlin und treffen sich, als Kolleginnen und Freundinnen, zum schulenübergreifenden Expertinnen-Talk. In spannenden Interviewfolgen blicken sie außerdem auch immer mal wieder über den psychologischen Tellerrand hinaus. Es geht um Beziehungen, Stärkung des Selbstwertgefühls, den Umgang mit herausfordernden Emotionen – und um alles, was euch sonst noch glücklich(er) macht. Auf der Couch mit Ms. Skinner und Fr. Freud. Schickt uns Themenideen, Feedback und euren "Glücksmoment der Woche" an gluecklichverkopft@outlook.de. Folge uns auf instagram: https://www.instagram.com/gluecklichverkopft/