#114 - BINDUNGSTYPEN (2/4) - Verlustangst vs. Bindungsangst: Ausstieg aus dysfunktionalen Beziehungsdynamiken

Häufig finden sich zwei Menschen in Partnerschaften, bei denen der eine immer wieder Nähe sucht, der andere sich dadurch aber unter Druck gesetzt fühlt und sich zurückzieht. Das verstärkt beim Anderen die Verlustangst und das Anklammern, was zu weiterem Rückzug führt. Dies ist ein typisches Muster für zwei Menschen mit unsicher-vermeidenden und unsicher-ambivalenten Bindungstyp. In dieser Folge erkläre ich euch, welche Verhaltensweisen bei diesen Bindungstypen triggernd sind und wie ihr aus solchen Teufelskreisen aussteigen könnt. 💡Du hast Erfahrung mit Verlust- oder Bindungsangst und möchtest sie teilen? Wir freuen uns, in den Kommentaren von dir zu lesen. 📩 Wir bieten auch online Beratung/psychologisches Coaching an – schreib uns an gluecklichverkopft@outlook.de Wenn dir die Folge gefällt, unterstützt du uns sehr mit einer Bewertung auf Apple Podcasts/iTunes und Spotify und vor allem auch mit Weiterempfehlungen an Freund*innen! Abonnier und folge uns, damit du keine Folge mehr verpasst und für noch mehr wertvollen Input! Vielen lieben Dank! Schickt uns Feedback, Ideen und euren Glücksmoment der Woche wie immer gerne an gluecklichverkopft@outlook.de. Ihr findet uns auch auf Instagram – connected euch gerne mit uns, wir freuen uns auf euch: 🔗 https://www.instagram.com/gluecklichverkopft/?hl=de #psychologie #psychotherapie #verlust #verlustangst #verhaltenstherapie #tiefenpsychologie #glücklich #zufrieden #erfüllt #persönlicheweiterentwicklung #Beziehungen #ängstlich #vermeidend #Bindungstypen #Bindung #Selbstwert #Verlustangst #Nähe #Trennung #Bindungsangst #Partnerschaft #Nähe #Einsamkeit #Gefühle #Streit #Verlassenwerden #On-Off-Beziehung #Rückzug #Mauern #Beziehungsdynamik #Konflikt #Überanpassung #Abgrenzung #glücklich #Kommunikation #Weiterentwicklung #Selbstreflexion #Teufelskreis

Om Podcasten

Wertvolles psychologisches Wissen, Inspiration und anwendbare Tipps aus unserer psychotherapeutischen Praxis stecken bei glücklich verkopft in jeder Folge - liebevoll und fundiert aufbereitet, mit Perspektiven aus Verhaltenstherapie, tiefenpsychologischer Psychotherapie und mehr, zu deiner persönlichen Weiterentwicklung. Jessi, Wiebke und Clara Nora sind Psychotherapeutinnen (approbiert und i.A.) für Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie aus Köln und Berlin und treffen sich, als Kolleginnen und Freundinnen, zum schulenübergreifenden Expertinnen-Talk. In spannenden Interviewfolgen blicken sie außerdem auch immer mal wieder über den psychologischen Tellerrand hinaus. Es geht um Beziehungen, Stärkung des Selbstwertgefühls, den Umgang mit herausfordernden Emotionen – und um alles, was euch sonst noch glücklich(er) macht. Auf der Couch mit Ms. Skinner und Fr. Freud. Schickt uns Themenideen, Feedback und euren "Glücksmoment der Woche" an gluecklichverkopft@outlook.de. Folge uns auf instagram: https://www.instagram.com/gluecklichverkopft/