Künstliche Intelligenz

Kaum eine andere Frage wird für Finanzorganisationen in den kommenden Jahren derartig relevant: Wie können Unternehmen künstliche Intelligenz (KI) am besten für sich gewinnbringend nutzen? KI ist bereits allgegenwärtig und immer mehr Unternehmen nutzen die Technologie, um ihren geschäftlichen Gestaltungsraum zu erweitern und ihre Wachstumsziele zu erreichen. In dieser Episode begrüßen wir unseren Entwicklungspartner und #Projekterfolgreichmacher „verovis“ – die Boutique Beratung im Bereich Corporate Performance Management & Advanced Analytics für das CFO-Office. Sebastian Badaghlou, Manager bei verovis, erklärt zum einen die Abgrenzung zwischen Predictive Intelligence und KI und verrät zum anderen wie Finanzorganisationen diese in ihr Business einbetten können. Unser Gast veranschaulicht zudem an den beiden Use Cases „Cash Prediction“ und „Anomaly Detection“, dass KI bereits erfolgreich angewandt wird und welchen Mehrwert die Entwicklung für Organisationen schafft. Ergänzende Informationen rund um den Podcast finden Sie auf unserer Website. Zudem stehen wir Ihnen bei Fragen, Wünschen oder Anregungen gerne zur Verfügung! Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter tgk-dl-marketing-dach@wolterskluwer.com.

Om Podcasten

Sie sind auf der Suche nach dem Schlüssel zu einer nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Finanzabteilung? Starten Sie jetzt Ihre digitale Transformation! Unser FactCast „GO BEYOND“ richtet sich an zukunftsorientierte CFO’s und Entscheidungsträger in Finanzabteilungen, die bereit sind, Ihr Unternehmen zu skalieren. Entwickeln Sie neue Visionen und stärken Sie Ihre strategische Rolle als Zukunftsgestalter! Wolters Kluwer präsentiert seine mehrfach ausgezeichnete CCH Tagetik Finance Transformation Platform, eine Experten-Lösung für Corporate Performance Management.