#13 Das Tierheim Berlin – Tierschutz auf Weltniveau

Am Rande von Berlin befindet sich Europas größtes und modernstes Tierheim. An nur wenigen Orten der Welt wird Tierschutz so modern und konsequent gelebt wie dort. Gleichzeitig ist der imposante Bau, geplant von dem Berliner Architekten Dietrich Bangert, alleine schon einen Besuch wert. Doch wie an kaum einem Ort werden Tiere hier aufgepäppelt, vermittelt und behütet. Jetzt in der aktuellen Zeit, meldet das Tierheim allerdings traurige Rekorde. Noch nie landeten so viele Tiere im Heim. Warum das so ist, wie sich das Tierheim finanziert, was ein Tier eigentlich im Monat kostet und worauf jede:r achten sollte bei der Anschaffung, hört ihr in der neuesten Folge.

Om Podcasten

Arm, aber sexy war gestern - von kilometerlangen Warteschlangen an Dönerbuden bis zu millionenschweren Startups: In Berlin gibt es kaum ein Geschäftsmodell, das es nicht gibt. Und wir möchten die Geschichten dahinter erzählen und die Menschen zeigen, die unsere Lieblings-Metropole wirklich am Laufen halten. Wie ticken die Berliner Geldbeutel, was kostet ein Zoo und wie sieht die durchschnittliche Gewinnmarge eines Gemüsedöners aus? Dies und noch viel mehr stellen wir euch ab sofort regelmäßig in unserem neuen Podcast "Goldelse: Geldgeschichten aus der Hauptstadt" vor. Euer Host: Maximilian Klein.