Folge 99: Die wichtigsten Goldpreistreiber im bisherigen Jahresverlauf (Mit Carsten Fritsch, Commerzbank)

Von Januar bis Anfang Mai 2025 ist der Goldpreis um rund 30 Prozent in US-Dollar und um bis zu 20 Prozent in Euro gestiegen. Die Preisrally, die Anfang 2024 mit dem Ausbruch des Goldpreises über die 2.000 US$-Marke startete, läuft also weiter. Aber welche Art von Investoren waren bzw. sind die Haupttreiber dieses rasanten Anstieges? Und wie könnte sich Gold in den kommenden Monaten entwickeln? Darum geht es im Interview mit Carsten Fritsch. Er ist Rohstoffanalyst bei der Commerzbank und hat den Goldmarkt

Om Podcasten

Sie interessieren sich für Gold als Anlage? Sie möchten einen umfassenden Überblick über Ihre Möglichkeiten, in Gold zu investieren? Und Sie möchten wissen, wie sich der Goldpreis bildet und welche Anlageform am besten zu Ihnen passen könnte? Oder wollen Sie erfahren , wie sich Gold gegenüber anderen Anlageklassen wie Aktien, Anleihen oder ETFs verhält und wie Sie Ihr Portfolio mit Gold diversifizieren können? Moderator Mario Müller-Dofel und seine Gesprächspartner vermitteln Grundlagen und Expertenwissen rund um das Thema Gold in einer Reihe thematisch abgegrenzter Podcasts – unterhaltsam und auch für Einsteiger verständlich. Zu dem jeweiligen Themenschwerpunkt bietet jeder Podcast Fakten und Zusammenhänge sowie jeweils ein Interview mit einem Börsenprofi, der Fachfragen beantwortet und so den Themenschwerpunkt abrundet.