#205- Der Unterschied zwischen Profi- und Hobbygolfern und was du für dich daraus lernen kannst

Was ist der Unterschied zwischen einem Profi- und Hobbygolfer bzw.was machen die Profis „anders“? Diese Frage bekommt Fabian immer wieder gestellt und auch du hast sie dir bestimmt schon einmal gestellt. Denn irgendwas machen die Frauen und Herren auf den Touren auf jeden Fall anders als ein Amateur-Golfer. Natürlich haben Profis die Zeit grundsätzlich mehr zu trainieren als du. Klar, Profi sein ist ihr Job. Und das ist ein Punkt, den kannst du als berufstätiger Mensch schwerlich anders machen. Es ist eben dein Hobby und damit hast du per se weniger Zeit zur Verfügung als ein Profi. Aber, es gibt natürlich ganz viele andere Dinge, die du von einem Profi übernehmen kannst. Zum Beispiel die Art des Trainings, die Art der Analyse, die Vorgehensweise für Turniere etc. Und genau darüber spricht Fabian in der neuen Golf in Leicht Podcast Folge. Bewirb dich jetzt für ein individuelles Analysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin.   Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“.  Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie 

Om Podcasten

Herzlich Willkommen zum Podcast “Golf in Leicht”, dem Nummer 1 Podcast für dein Golfspiel. Egal ob es Tipps für deinen Schwung, das kurze Spiel, zur Strategie, Equipment, Mentaltraining oder der Technik sind, in diesem Podcast geht es darum, dass wir mit leicht umsetzbaren Tipps und Tricks deine Konstanz in deinem Golfspiel und damit dein Handicap schnell und langfristig verbessern. Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören des Podcasts, dein Fabian Bünker.