GOOD NEWS: 8,9 Tonnen Lebensmittel für armutsbetroffene Menschen

Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Bachrichten: Von 8,9 Tonnen Lebensmitteln, die die Berliner Tafel für armutsbetroffene Menschen gesammelt hat, über die Vier-Tage-Woche in 200 britischen Unternehmen bis hin zur Anerkennung eines Berges in Neuseeland als juristische Person. 8,9 Tonnen Lebensmittel für armutsbetroffene Menschen gesammelt https://www.deutschlandfunk.de/berliner-tafel-sammelte-8-9-tonnen-lebensmittel-auf-gruener-woche-100.html 200 britische Firmen setzen auf Vier-Tage-Woche https://www.watson.de/leben/good-news/665187938-vier-tage-woche-im-job-200-firmen-machen-in-england-naegel-mit-koepfen Nizza sagt Nein zu Kreuzfahrtschiffen https://www.spiegel.de/reise/europa/nizza-verbietet-grossen-kreuzfahrtschiffen-das-anlegen-a-0ef17f63-8727-4a44-b97f-73111d47cae1 Demokratietag an Schulen in Bremen und Bremerhaven https://www.tagesschau.de/inland/regional/bremen/rb-bremische-buergerschaft-beschliesst-demokratietag-an-schulen-102.html Neuseeland: Berg als juristische Person anerkannt https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/neuseeland-ein-berg-wird-zur-rechtsperson

Om Podcasten

Die Welt ist voller guter Nachrichten und Ideen, wie es besser geht. Genau darum dreht sich dieser Podcast. Statt bei Problemen zu verharren, sprechen wir über Lösungen, statt „bad news“ Raum zu geben, feiern wir „good news“, statt Katastrophen liefern wir konstruktive Perspektiven. Und das zu allem, was Nachhaltigkeit ausmacht: ökologische, soziale und wirtschaftliche Herausforderungen. „Good Impact: gute Nachrichten & konstruktive Gespräche“ ist ein Podcast von Good Impact mit diversen Gäst:innen. Mehr konstruktiven Journalismus bekommst du auf: goodimpact.eu