Es geht weiter: GOOD WORK Features ! Intro mit Jule Jankowski
Die Corona Chroniken sind mit der Folge 100 mit Matthias Horx und den drei Bonus Tracks abgeschlossen. Doch wie geht es weiter im Podcast GOOD WORK? Hier könnt Ihr reinhören, wohin sich das Format entwickeln wird. Auf uns warten viele Gespräche mit spannenden Experten zu Featurethemen. Welche dies sind? Eine erste Idee könnt Ihr hier hören.
Und es folgt auch schon den Hinweis auf unser erstes Interview mit Stephan Grabmeier, Geschäftsführer des Zukunftsinstituts Consulting.
Interview: Jule Jankowski
Wir tauchen in ihre Arbeitswirklichkeit ein und sprechen mit unseren Gästen darüber
• Wie sieht Dein neues Normal aus?
• Was hilft/Was gibt Halt?
• Was sind persönliche Lernerkenntnisse?
Mit unserer Corona-Chronik schaffen wir kollaborativ ein Zeitdokument und eine Lernplattform zum Umgang mit essentiellen Krisen in der Arbeitswelt.
Die Zeit zu lernen ist: JETZT!
Om Podcasten
Alle, wirklich alle reden von NEW WORK: Wir fragen uns: Warum? Neu allein macht noch nichts gut.
Der Audiosalon GOOD WORK ist DER Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur und gute Zusammenarbeit in der deutschen Podcastlandschaft.
Das Credo von GOOD WORK lautet "Zwischen Alt und Neu liegt Gut". Neu allein ist kein Selbstzweck.
Hypes und hochstilisierte Management-Methoden sucht man hier vergeblich. "GOOD WORK ist die Schippe Realpolitik" in der Welt von NEW WORK. Jenseits von Oberflächenpolitur spüren wir wesentlichen Entwicklungen und Zusammenhängen, spannenden Phänomenen und gelebter Transformationserfahrung nach.
GOOD WORK ist Inspirationsquelle für die Gestaltung einer Arbeitswelt, in der wir alle gerne wirksam werden.
Mit über 200 FoIgen ist GOOD WORK eine lebendige Sammlung erkenntnisreicher Geschichten und Ansätze. Wir nehmen die Hörer:innen mit in die Arbeitwirklichkeit, in die Gedanken- und Erlebniswelt der Gäste. Wir laden unsere Hörerschaft ein, sich ein persönliches Stück GOOD WORK abzuleiten.
In unserer bunten Gästeschar finden sich Neu-Denkerinnen, Unternehmer, Kreative, Paradiesvögel, Zukunftsforscherinnen. Auch einige berühmte Stimmen werdet Ihr entdecken, wie z.B. Wolf Lotter, Gunter Dueck, Matthias Horx, Sascha Lobo, Simone Menne, Katja Diehl.
Am Mikrofon begrüßt Jule Jankowski. Die studierte Kommunikationswissenschaftlerin und Sozialforscherin ist begeisterte Wortartistin. Sie rückt mit ihrer bildhaften Sprache den Gästen ganz schön auf die Pelle und serviert ihre scharfen Schlussfolgerungen gerne mit einer Prise Humor.