19 | Das Stubenviertel und die Anfänge der Universität Wien
Herzog Rudolf IV. träumte 1365 von einer "Pfaffenstadt" – einem ruhigen theologischen Campus gegenüber der Hofburg. Doch die Realität sah anders aus: Die Universität Wien fand ihren Platz im geschäftigen Stubenviertel zwischen Badestuben, Handwerksbetrieben und einem "babylonischen Sprachgewirr" aus ganz Europa. Von den ursprünglichen Plänen Rudolfs IV. über den Jesuitencampus von 1624 bis zu den Reformen Maria Theresias und der Revolution von 1848: Eine Grätzlgeschichte, die die Entwicklung ...