20 | Unterwegs auf der Ringstraße des Proletariats in Margareten

In dieser Folge der Grätzlgeschichten führt Andreas durch Margareten. Im Mittelpunkt steht die berühmte "Ringstraße des Proletariats" - jenes monumentale Ensemble kommunaler Wohnbauten aus den 1920er und 1930er Jahren, das heute internationales Ansehen genießt. Diese Gemeindebauten entstanden als Antwort auf die dramatische Wohnungsnot nach dem Ersten Weltkrieg und sollten den elenden Wohnverhältnissen der Gründerzeit Licht, Luft und Gemeinschaft entgegensetzen. Erfahrt, wie die Stadtregierun...

Om Podcasten

Im neuen Geschichte-Podcast der Stadt Wien erzählen die Zeithistoriker und Geschichtsgreisslerei-Podcaster Andreas Filipovic und Walter Szevera "Grätzlgeschichten" aus der Wiener Historie. Erzählt wird die Bezirks-Geschichte anhand eines zentralen Ortes in den 23 Bezirken – dort wo sich wichtige Ereignisse für die politische oder gesellschaftliche Entwicklung unserer Stadt abgespielt haben.