Episode 12 - Waldbrände aus dem Weltall verhindern

Wenn ein Waldbrand entsteht, müssen Hilfskräfte möglichst schnell reagieren. Doch genau das ist schwierig und aufgrund der großen, selten besuchten Flächen ist es häufig bereits zu spät, wenn ein Brand gemeldet wird. Dann ist nur noch Schadensbegrenzung möglich. Das Startup OroraTech will deshalb seinen Teil zur Bekämpfung von Waldbränden leisten - mit modernster Satelliten-Technologie in Verbindung mit künstlicher Intelligenz. Gründer Thomas Grübler berichtet in der aktuellen Folge von "Grün Gründen", wie weit die Technik bereits ist und wie Brände zukünftig mit Technik vermieden werden können.

Om Podcasten

Stephanie Schuhknecht im Gespräch mit Menschen, die innovative Ideen umsetzen und vorausdenken: Für ein zukunftsfähiges Bayern, das auch den künftigen Generationen eine lebenswerte Umwelt und sozialen Zusammenhalt bietet. Gründer*innen, die mit neuen Ansätzen ein nachhaltiges Wirtschaftssystem anstreben und den digitalen Wandel sozial und ökologisch ausgestalten. Denn in unserem Wirtschaftssystem liegt die Ursache für die Zerstörung, aber auch die Lösung, damit wir unseren Planeten noch retten können. Als Sprecherin für Startups und Gründerszene der Grünen Fraktion lade ich spannende Persönlichkeiten, die uns heute schon Lösungen für morgen aufzeigen, zum Gespräch.