Außer Spesen nichts gewesen?

PGA Tour: Windige Farmers Insurance Open in Torrey PinesTorrey Pines zeigte sich in dieser Woche von seiner rauen Seite: kräftiger Wind und kühle Temperaturen machten den Profis das Leben schwer. Trotzdem schaffte es Mati Schmid, ins Wochenende zu kommen und zwischenzeitlich sogar vorne mitzuspielen. Am Ende reichte es „nur“ für den geteilten 25. Platz – doch ein weiterer Schritt in die richtige Richtung für den jungen Deutschen. Was braucht es noch, damit solche starken Zwischenstände in Top-10-Ergebnisse verwandelt werden? Wir analysieren sein Spiel und sprechen über „Fritz-Walter-Wetter“ im Golfsport.DP World Tour: Ras Al Khaimah und deutsche AussichtenParallel wurde in den Vereinigten Arabischen Emiraten gespielt. Max Kieffer und Nicolai von Dellingshausen schafften den Cut und landeten solide im Mittelfeld. Besonders bei Max Kieffer war mehr drin – zwei Bogeys auf der 18 verhinderten ein Topresultat. Wir fragen uns: Wie wichtig ist es, in den Schlüsselmomenten stark zu bleiben und mentale Hürden auf den letzten Löchern zu überwinden?Blick zur Challenge Tour: Junge Deutsche in LauerstellungWährend die großen Touren im Fokus stehen, startete auch die Challenge Tour in die Saison. Jonas Baumgartner glänzte kürzlich auf der Korn Ferry Tour mit einem geteilten 7. Platz, während in Südafrika Spieler wie Mark Hammer und Tiger Christensen um wichtige Starts kämpfen. Wir beleuchten, warum manche deutsche Profis derzeit Schwierigkeiten haben, überhaupt ins Feld zu kommen und warum sich Hartnäckigkeit langfristig lohnt.Golfpsychologie: Zwischen Riesenrad und AngstlöchernOb auf der 18 in Ras Al Khaimah oder auf dem Heimatplatz im „Monatsbecher“: Manchmal scheitert man an der eigenen Anspannung. Wir sprechen über mentale Blockaden, das berühmte „Fritz-Walter-Wetter“ und geben Einblicke, wie Profis ihre Schwächen mithilfe von Statistiken (wie bei Yannick Paul) gezielt analysieren. Eine Erinnerung an das altbekannte Motto: „Driving for Show, Putting for Dough.“München & Hamburg: Golfmessen im DoppelpackIm Februar und März öffnen zwei wichtige Golfmessen ihre Tore in München und Hamburg. Welche Aussteller und Highlights warten auf Golfbegeisterte? Wir geben einen Ausblick und verraten, warum ihr unbedingt vorbeischauen solltet. Vielleicht treffen wir uns ja sogar auf ein gemeinsames Foto – „Riesenrad-Momente“ nicht ausgeschlossen!Tops & Flops: Rick Shields, LIV und NetflixTop: Die dritte Staffel von „Full Swing“ startet Mitte Februar auf Netflix und bringt frischen Wind in die Golfwelt. Diesmal sind u.a. Bryson DeChambeau, Tony Finau und Min Woo Lee dabei.Flop: Rick Shields – der größte Golf-YouTuber weltweit – unterschreibt einen mehrjährigen Vertrag bei der LIV Golf Tour. Aus Marketing-Sicht für LIV ein Coup, für viele Traditionalisten aber ein weiterer Schritt in Richtung Spaltung.Top & Flop: Die neuen Zahlen vom DGV zeigen zwar ein leichtes Plus im Gesamtbestand und Wachstum im Bereich 19–40 Jahre, aber ein Minus bei Kindern und Jugendlichen. Ein klares Zeichen, dass der Sport noch attraktiver für den Nachwuchs werden muss.Werdet Teil von „Grün & saftig“!Folgt uns auf Instagram bei @golfnstylemag und auf www.golfnstyle.de. Schreibt uns gerne eure Fragen und Feedback an hallo@golfstyle.de oder via Direktnachricht. Empfehlt uns weiter, erzählt euren flightpartnern von „Grün & saftig“ und helft uns, die Golf-Community zu vergrößern.Wir hören uns in der nächsten Folge – bis dahin: Grün & saftig! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Om Podcasten

Drei Hacker und ein Golfball: Herzlichen willkommen zu eurem Lieblingspodcast zum schönsten Sport der Welt. Das ist Grün & saftig – der Golfpodcast des Magazins GOLF’n’STYLE. Wir, Hinnerk, Sven und Julius sprechen einmal in der Woche (meistens montags) über all das, was das Golferherz begehrt: Wie haben die deutschen und österreichischen Spielerinnen und Spieler am Wochenende auf den Touren dieser Welt abgeschnitten, was gibt es Neues aus dem Verhandlungs-Zirkus mit der LIV Golf Tour, welchen Starspieler schnappt sich die Saudi-Tour als nächsten, was für Trainingstipps haben wir für euch parat und wo kann man eigentlich besonders schön Golfurlaub machen? Unsere Bandbreite an Themen ist so groß wie die Streuung unserer Drives. Immer wieder gern sprechen wir dazu auch mit Gästen – seien es deutsche Spieler von der Tour wie Marcel Siem, Max Kieffer oder Nick Bachem, oder Experten ihres jeweiligen Fachs wie Golf-Reiseguru Jochen Taaks oder Golftrainer und ehemaliger Tour-Spieler Benedict Staben. Wer den Podcast bisher nicht kennt, hat etwas verpasst. Also hört rein, habt Spaß und teilt es mit euren Golf-Buddys!Zu unseren Hosts:Hinnerk Baumgarten (56) ist seit 2004 Fernsehmoderator für den NDR und spielt seit 1982 Golf. Wenig auf dieser Welt macht ihm so viel Spaß, wie auf die weiße Kugel einzuschlagen und darüber zu reden. Handicap: 8.0Sven Hanfft (55) ist Journalist seit 1990, Golfjournalist seit 1999 und spielt Golf seit 1991. Er hat schon alles gesehen, was man als Golfenthusiast sehen kann. Ryder Cups, Majors: egal! Sven war überall dabei. Handicap: 12.0Julius Allzeit (26) leitet das Sportressort von GOLF’n’STYLE und kann, seit er vor einigen Jahren mit dem Golfen begonnen hat, von dem Sport nicht genug bekommen. Auch in seiner Vita stehen mittlerweile Majors und ein Ryder Cup. Handicap: 9.9 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.