Warum schlechter Starten manchmal besser ist als zu gut

Dieses Mal dreht sich alles um holprige Starts, sensationelle Tiefscores und das ewige Golfmysterium: Warum manchmal ein vermeintlich „schlechter“ Auftakt mehr bringt, als eine Glanzrunde zu Beginn. Südafrika im WasserchaosIn Durban sah es wettertechnisch rabenschwarz aus. Platz unter Wasser, abgebrochene Runden und das Turnier musste nach nur drei Runden gewertet werden. Leidtragende aus deutscher Sicht: Freddy Schott und Marcel Siem. 59 in der ersten Runde – ein Fluch?Auf der PGA Tour legt Jake Knapp einen Traumstart hin und notiert gleich eine 59. Doch das Motto „Höher, schneller, weiter“ rächt sich: In den Folgerunden rutscht er ab und verliert am Ende den Anschluss an die Spitze. Neue Rubrik: Der TechTalk mit Julius und PatrickNeben Swing- und Mentaltraining spielt natürlich auch die Schlägerausrüstung eine große Rolle. In unserer neuen Rubrik „TechTalk“ nimmt Experte Patrick uns mit in die Welt der Golfschläger. Gemeinsam mit Julius spricht er über neue Entwicklungen, Must-haves und Mythen der Clubfitting-Welt. Habt ihr Fragen zum Equipment oder besondere Themenwünsche? Schreibt uns an hallo@golfandstyle.de – wir freuen uns auf eure Anregungen!Aimpoint und Co.: Mehr Break wagen oder lieber bleiben lassen?Wenn euch schon einmal Spielerinnen oder Spieler auf dem Grün mit ausgestreckten Fingern aufgefallen sind, dann habt ihr es wahrscheinlich mit „Aimpoint“ zu tun. Benedikt klärt auf, was dahintersteckt.Lydia Ko & Co.: Die Ladies im FokusAuch bei den Proetten war einiges los. Lydia Ko meldet sich zurück – passend präsentiert sie sich als Siegerin eines LPGA-Events und krönt das Ganze mit dem Launch neuer Golfschuhe ihres Sponsors. 7Egal ob knappe Entscheidungen, verpasste Cuts oder sagenhafte Start-Runden – Golf bleibt unberechenbar und faszinierend. Und wir möchten, dass ihr mit uns weiter wachst und lernt. Also kommentiert, liked, schickt uns eure Fragen und Themenwünsche!Viel Spaß beim Hören und bis zum nächsten Mal, euer Team von „Grün & saftig“, dem Podcast von GOLF'N'STYLE. hallo@golfandstyle.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Om Podcasten

Drei Hacker und ein Golfball: Herzlichen willkommen zu eurem Lieblingspodcast zum schönsten Sport der Welt. Das ist Grün & saftig – der Golfpodcast des Magazins GOLF’n’STYLE. Wir, Hinnerk, Sven und Julius sprechen einmal in der Woche (meistens montags) über all das, was das Golferherz begehrt: Wie haben die deutschen und österreichischen Spielerinnen und Spieler am Wochenende auf den Touren dieser Welt abgeschnitten, was gibt es Neues aus dem Verhandlungs-Zirkus mit der LIV Golf Tour, welchen Starspieler schnappt sich die Saudi-Tour als nächsten, was für Trainingstipps haben wir für euch parat und wo kann man eigentlich besonders schön Golfurlaub machen? Unsere Bandbreite an Themen ist so groß wie die Streuung unserer Drives. Immer wieder gern sprechen wir dazu auch mit Gästen – seien es deutsche Spieler von der Tour wie Marcel Siem, Max Kieffer oder Nick Bachem, oder Experten ihres jeweiligen Fachs wie Golf-Reiseguru Jochen Taaks oder Golftrainer und ehemaliger Tour-Spieler Benedict Staben. Wer den Podcast bisher nicht kennt, hat etwas verpasst. Also hört rein, habt Spaß und teilt es mit euren Golf-Buddys!Zu unseren Hosts:Hinnerk Baumgarten (56) ist seit 2004 Fernsehmoderator für den NDR und spielt seit 1982 Golf. Wenig auf dieser Welt macht ihm so viel Spaß, wie auf die weiße Kugel einzuschlagen und darüber zu reden. Handicap: 8.0Sven Hanfft (55) ist Journalist seit 1990, Golfjournalist seit 1999 und spielt Golf seit 1991. Er hat schon alles gesehen, was man als Golfenthusiast sehen kann. Ryder Cups, Majors: egal! Sven war überall dabei. Handicap: 12.0Julius Allzeit (26) leitet das Sportressort von GOLF’n’STYLE und kann, seit er vor einigen Jahren mit dem Golfen begonnen hat, von dem Sport nicht genug bekommen. Auch in seiner Vita stehen mittlerweile Majors und ein Ryder Cup. Handicap: 9.9 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.