Das Tinyhouse - viele unsinnige Auflagen für eine spannende Wohnform

In dieser neuen Folge der GRUNDGedanken wenden wir uns dem Tinyhouse (übersetzt: kleines Haus) zu und damit einer Wohnform, die sich schnell umsetzen ließe, wären da nicht die vielen Auflagen… Erfahren Sie von einem Projekt in Reinbek, bei dem ein Hausbesitzer seit gut zwei (!) Jahren gemeinsam mit seiner Familie und den betagten Eltern ein liebevoll durchdachtes Tinyhouse auf dem Grundstück plant, um die Idee des Generationenwohnens umzusetzen. Ein Erfahrungsbericht, bei dem es um eine wundervolle Idee und überbordende Bürokratie geht. Ob Sie, wie Ulf Schelenz, Geschäftsführer des Grundeigentümer-Verbandes Hamburg und Moderatorin Anette Bethune, am Schluss den Kopf schütteln und denken: Wahnsinn!?

Om Podcasten

Alle zwei Wochen informiert der Grundeigentümer-Verband Hamburg rund um das Thema Immobilie und Wohneigentum, nimmt kritisch Stellung zu gesetzlichen Vorgaben und diskutiert mit Experten und Politikern Themen, die für die Menschen relevant sind. Zuhörer können sich mit Fragen und Anregungen einbringen – über die E-Mail-Adresse: podcast@grundeigentuemerverband.de