Gute Makler, schlechte Makler – und warum Sie oft besser sind als ihr Ruf

In dieser Folge der GrundGedanken dreht sich alles um Makler; dabei gehen wir auch der Frage nach, ob sie wirklich immer ihr Geld bzw. ihre Courtage wert sind. Dafür haben wir Anika Schönfeld-Schulz, die Vorsitzende des IVD-Nord (IVD Immobilien Verband Deutschland) ins Podcaststudio eingeladen. Und wie sich zeigt: Auch die Makler-Chefin gibt im Gespräch mit Torsten Flomm, Vorsitzender des Grundeigentümer-Verbandes Hamburg, und der Moderatorin Anette Bethune (freie Journalistin) zu, dass noch einiges zu tun ist, um die Spreu vom Weizen zu trennen. Wir erfahren, dass selbst Makler angesichts der Immobilienpreise manchmal den Kopf schütteln, es sogenannte psychologische Kaufpreisbremsen gibt und Immobilienvermittler nur noch unter einer bestimmten Voraussetzung Anspruch auf die Provision haben. Zu guter Letzt wirbt die Immobilienökonomin für eine Neuregelung bei der Grunderwerbsteuer, von der alle profitieren, die erstmals Wohneigentum erwerben wollen. Unbedingt reinhören!

Om Podcasten

Alle zwei Wochen informiert der Grundeigentümer-Verband Hamburg rund um das Thema Immobilie und Wohneigentum, nimmt kritisch Stellung zu gesetzlichen Vorgaben und diskutiert mit Experten und Politikern Themen, die für die Menschen relevant sind. Zuhörer können sich mit Fragen und Anregungen einbringen – über die E-Mail-Adresse: podcast@grundeigentuemerverband.de