"Auf einiges könnte man auch verzichten!"- die Hamburger Wohnungsbaugenossenschaften zum Bauen und Wohnen

Was schlagen die Hamburger Wohnungsbaugenossenschaften vor, damit das Wohnen preiswerter wird? Was halten sie von den vielen Vorgaben beim Bauen? Nur zwei von vielen Fragen, die wir in dieser Folge der GRUNDGedanken Matthias Saß, dem Vorsitzenden der Hamburger Wohnungsbaugenossenschaften stellen. Dabei wirft unser Gast zusammen mit Torsten Flomm, Vorsitzender des Grundeigentümer-Verbandes Hamburg, auch einen kritischen Blick auf Balkonkraftwerke, das Mieterstrommodell und die Pflicht zum Solargründach ab 2027. Und Sie erfahren, auf wen bzw. was die Genossenschaften setzen, wenn ab 1. Juli Mieter frei wählen können, wie sie das TV-Signal empfangen wollen. Hören Sie rein - es lohnt sich! 

Om Podcasten

Alle zwei Wochen informiert der Grundeigentümer-Verband Hamburg rund um das Thema Immobilie und Wohneigentum, nimmt kritisch Stellung zu gesetzlichen Vorgaben und diskutiert mit Experten und Politikern Themen, die für die Menschen relevant sind. Zuhörer können sich mit Fragen und Anregungen einbringen – über die E-Mail-Adresse: podcast@grundeigentuemerverband.de