05 | Essen ohne Müll: Nachhaltiger Lebensmittelkonsum

Essen ist eine der schönsten und heutzutage auch eine der am heißesten diskutierten Sachen der Welt. In dieser Folge widmen wir uns ganz dem Thema "Nachhaltig Essen ohne Verschwendung". Denn unser täglich Brot bringt leider auch unseren täglich Müll mit sich. Es ist unfassbar, wie viel Plastikmüll durch unser Konsumverhalten anfällt und wie viele genießbare Lebensmittel in der Tonne landen. Doch zum Glück gibt es einige tolle Möglichkeiten diese Verschwendung einzudämmen.  Katja und Ronja haben sich zum Beispiel mit dem Thema "Plastikfrei einkaufen" auseinandergesetzt und einen Unverpacktladen getestet, Dominic hat auf der Veggieworld-Messe mit Vertretern der Ökokiste und von Foodsharing gesprochen und Sina hat das Konzept Foodsharing noch einmal im Selbstversuch genauer unter die Lupe genommen.  Mehr Infos zu Plastikmüll findet ihr im Plastikatlas 2019 der Heinrich-Böll-Stiftung: https://www.boell.de/de/plastikatlas Hier könnt ihr mehr über Unverpacktläden erfahren und nachschauen, wo es den nächsten in eurer Nähe gibt: https://www.smarticular.net/muellfrei-einkaufen-alle-unverpacktlaeden/ Zu Foodsharing gibt es hier nähere Informationen: https://foodsharing.de/ Music from https://filmmusic.io "Life of Riley" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)

Om Podcasten

Wir sind vier neugierige Grünschnäbel: Sina, Katja, Ronja und Dominic. In unserem Podcast reden wir über nachhaltige und soziale Themen und darüber wie wir unsere Welt gemeinsam zu einem besseren Ort machen können. Hört einfach mal rein, es lohnt sich!