#28 Vorgärten gestalten: Praktische Tipps & Ideen

In der aktuellen Folge von Grünstadtmenschen dreht sich alles um den Teil des Gartens, der auch als die Visitenkarte des Hauses bekannt ist: den Vorgarten. Gemeinsam mit MEIN SCHÖNER GARTEN-Redakteurin Silke Eberhard klärt Karina Nennstiel die wichtigsten Fragen rund um die Vorgartengestaltung. Womit beginnt man, wenn man einen Vorgarten neu planen möchte? Welche Pflanzen eignen sich besonders gut für diesen meist doch recht kleinen Gartenteil? Und warum sind die als pflegeleicht angepriesenen Schottergärten längst nicht so toll, wie man angesichts der großen Verbreitung annehmen könnte? Die Antworten gibt’s hier.

Om Podcasten

Du liebst es, im Garten zu werkeln, auf deinem Balkon in der Stadt Gemüse anzubauen oder deine Zimmerpflanzen zu hegen und zu pflegen? Dann bist du bei uns genau richtig! In "Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast" bekommst du dreimal im Monat Gartentipps auf die Ohren – und zwar vom Profi! Karina Dinser-Nennstiel, Redakteurin bei Mein schöner Garten, Ingenieurin für Landschaftsarchitektur und selbst begeisterte Gärtnerin, versorgt dich passend zur Saison mit Infos und To-dos, die im Garten, auf dem Balkon und der Fensterbank anstehen. Die Themen reichen von der Pflanzenpflege und dem Anbau von Gemüse über biologisches Gärtnern und Urban Gardening bis hin zum Schutz der Bienen. Und dabei ist sie nicht allein: Mit am Mikro sind – immer passend zum Thema – wechselnde Gartenspezialisten, die dir ihre Tipps und Tricks verraten. Bist du bereit, dir die Hände schmutzig zu machen? Dann abonniere unseren Garten-Podcast und werde selbst zum Grünstadtmenschen!