Die Furcht vor der Freiheit

Wie Erich Fromm 1941 damals in „Die Furcht vor der Freiheit“ schrieb, konnte man damals beobachten, wie vielfach auch Menschen, die keine Nazis waren, den Nazismus gegen Kritik verteidigten, weil sie das Gefühl hatten, dass ein Angriff auf den Nazismus ein Angriff auf Deutschland war. Heute haben viele das Gefühl, dass ein Angriff auf die Corona-Maßnahmen ein Angriff auf unsere Gesellschaft ist – auf die Legitimität der Regierung oder des Staates an sich oder auf die gesamte Mentalität des Zeitgeistes, der man sich zugehörig fühlt.  Den Text zum Nachlesen findet ihr unter: https://gunnarkaiser.substack.com/p/die-furcht-vor-der-freiheit-und-die  

Om Podcasten

Philosophie, Literatur, Kultur und Gesellschaft - von Gunnar Kaiser IMPRESSUM http://www.gunnarkaiser.de/impressum