Wie leben mit der Angst? | Kathie Garner
Seit Monaten versuche ich, die Ereignisse als Mensch einzuordnen und ich bin offen gesprochen sehr perplex, wenn ich sehe, was in den “etablierten” und in den “alternativen” Medien publiziert wird. Mir scheint es gibt in der Debatte eigentlich nur höchst emotionale und moralisierende Meinungen, die jedoch nicht auf die Fakten eingehen, sondern übertrieben gesinnungsethisch auf die Gegenseite losgehen und keinerlei Unterscheidung machen zwischen sachlicher Kritik und Ideologie. Hier ein paar Gedanken, die mich bereits seit Wochen umtreiben. Quelle: Gelesen von Gwenn Wunderlich Noch mehr Philosophie, echte Bildung und Vernetzung mit Denkern wie Raphael Bonelli, Milosz Matuschek, Jochen Kirchhoff, Matthias Burchardt, Gunnar Kaiser und vielen anderen gibt es im SYMPOSIUM: Meine Arbeit unterstützen könnt ihr hier: https://kaisertv.de/spenden/