# 25 Mehr Mitbestimmung für Kinder und Jugendliche in der Kirche!

Was bedeutet das neue Kinder- und Jugendvertretungsgesetz für die evangelische Jugendarbeit? Welche Veränderungen bringt es mit sich – und welche Chancen ergeben sich daraus für junge Menschen?  In dieser Folge von „Gut, dass wir drüber gesprochen haben“, dem Podcast des Amts für Jugendarbeit der Evangelischen Kirche von Westfalen, spricht Anja Lukas-Larsen mit Burkhard vom Schem über echte Partizipation statt bloßer Anhörung – und wie junge Menschen nun nicht nur mitreden, sondern wirklich mitentscheiden können.  💡 Welche Strukturen haben sich verändert?  💡 Welche Herausforderungen gibt es?  💡 Und warum ist das ein riesiger Schritt für die Zukunft der Kirche?  🎧 Jetzt reinhören und entdecken, wie junge Stimmen Kirche aktiv mitgestalten!  📢 Hör dir die Folge an! 

Om Podcasten

Der Podcast des Amtes für Jugendarbeit der Evangelischen Kirche von Westfalen mit Fach- und Sachgeschichten rund um Evangelische Jugendarbeit. In Gesprächen, und hin und wieder kleinen Vorträgen, geht das geballte Wissen des Amtes für Jugendarbeit der Evangelischen Kirche von Westfalen auf Sendung und vom Kopf direkt in die Ohren der Multiplikatoren der Jugendarbeit - nicht nur in Westfalen. Anja Lukas-Larsen ist Referentin für Öffentlichkeitsarbeit im Amt für Jugendarbeit und angelt sich die Kolleginnen und Kollegen vom Flur in ihr Büro, um ihnen kurz und bündig wichtige und interessante Informationen zu entlocken. Credits/Musik - Dank an:  AudioSphere für das Intro Happy Whistles and Ukulele und Oleg Serkov für das Outro Thanx