DIE BLAUMEISE (FOLGE 34)

Die Bedeutung der Blaumeise für Antonia und Philipp kann man nicht in ein paar Zeilen beschreiben. Kaum ein Vogel begleitet die beiden - wie wahrscheinlich viele Vogelfreund:innen - schon so lange, so nah und intensiv wie die Blaumeise. Ob als Frühlingsbote mit ihrem Ruf und Gesang, als Bewohnerin von Nistkästen im Garten oder am Futterhaus: die Blaumeise ist dem Menschen zugewandt und allen sympathisch. Dabei können die kleinen Vögel auch ganz schön rabiat und frech werden. Für Antonia und Philipp ist diese Folge auch besonders, weil sie ganz am Anfang ihres Podcasts schon einmal eine Folge über die Blaumeise aufgenommen hatten, sie aber nie veröffentlicht haben. Das war sozusagen der Probelauf. Es wird also höchste Zeit, der Blaumeise die Bühne zu geben, die sie verdient!

Om Podcasten

Die beiden Hobby-Ornithologen Antonia und Philipp sprechen über das, was sie besonders lieben: Vögel. Sie versuchen, ihre tiefe Zuneigung zu den Tieren zu ergründen - Antonia vor dem Stadtbalkon in Köln, Philipp in seinem Naturgarten in Brandenburg. In jeder Folge stellen die beiden eine Vogelart vor - ihren Gesang, ihr Verhalten, ihren "Jizz" und die Wiederkehr in Musik, Kunst und Popkultur. Ein positiver, lustiger und unterhaltsamer Podcast über die Vogel-Liebe, der Spaß macht und Ablenkung schafft. Denn Vögel gibt es überall und immer zu erspähen. Vögel sind immer da. Mehr dazu auch in unserem Buch: "Vogel entdeckt - Herz verloren" Überall im Handel erhältlich! Du hast Fragen, Anmerkungen oder Feedback? Schreibe uns eine Mail an voegel@loupefilm.de. Wenn dir unser Poddi gefällt, freuen wir uns über ein Abo und/oder deine Bewertung!