GFG122- Laterale Führung oder führen ohne Macht.

Der Lateralplan ist die seitliche Projektion der Unterwasserfläche eines Schiffes und er wirkt dem seitlichen Abdriften entgegen. Je größer ein Lateralplan ist, desto geringer ist die Abdrift des Schiffes. Heute geht es um die laterale Führung, also Führung, die nicht von oben nach unten und hierarchisch ausgeübt wird, sondern es geht um die Führung von der Seite. Häufig wird diese laterale Führung auch als „Führen ohne Macht“ bezeichnet, denn eine hierarchische und disziplinarische Weisungsbefugnis besteht hier nicht.https://www.thomas-reining.dehttps://www.gute-fuehrung-braucht-gespuer.deDer Podcast für Führungskräfte, Geschäftsführer, Unternehmer und Nachwuchskräfte.

Om Podcasten

In Thomas Reining´s Podcast für Führungskräfte, Geschäftsführer, Unternehmer und Nachwuchskräfte werden Themen wie Unternehmensführung, Kommunikation, Mitarbeitermotivation, Strategien und Leadership angesprochen. Ziel ist es, Führungsaufgaben nicht nur leicht, schnell und effizient zu erledigen, sondern auch harmonisch. Zentrale Punkte sind "Erfolg durch Anstand" und "gemeinsame Werte". In einer klaren Sprache werden Führungsthemen unterhaltsam aufbereitet. Über zwanzigjährige Führungstätigkeit im internationalen Konzernen und langjährige Tätigkeit im europäischen Ausland bilden die Quelle für seine Denkanstöße. Der Businesscoach und Trainer spricht über Team-Building, Entwicklung, motivierte Mitarbeiter, klare Führung, Organisieren, Delegieren, Visionen und Ziele und er zeigt Ihnen, was Sie als Führungskraft auch von einem Hund lernen können.