Geburtstourismus vs. Anchorbabies

Dinge, die classy sind wenn du reich bist, aber trashig, wenn du arm bist: Day Drinking, Second Hand, Minimalismus, keine Lohnarbeit haben, eine Fremdsprache sprechen - oder eben auch: In ein anderes Land gehen, um den eigenen Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Aber je nach Herkunftsland der Eltern wird diese Entscheidung vollkommen unterschiedlich bewertet. In dieser Folge sprechen wir über Geburtstourismus, sogenannte “Ankerbabies” - und welche rassistische und klassistische Doppelmoral dahinter steckt. Wenn ihr mehr über Geburtstourismus wissen möchtet schaltet unbedingt ein, Boarding ist jetzt geöffnet! Wenn euch unser Podcast gefällt, abonniert ihn und teilt ihn mit euren Freund*innen. Auf Instagram findet ihr uns unter @gynaekollege und @hebamme.cathi. Recherche und Moderation: Dr. med. Mertcan Usluer & Cathi Kaiser Schnitt: Jan-Nicholas Vogt Management & Vertrieb: The Bad Influence Cover-Foto: Ilkay Karakurt Shownotes: https://goodbyematrix.com/geburtstourismus-die-30-besten-laender-fuer-eine-staatsangehoerigkeit-per-geburt/ https://staatenlos.ch/geld-ins-ausland-schaffen/wie-du-via-geburtstourismus-deinen-kindern-eine-bessere-zukunft-ermoeglichst/ https://nomadcapitalist.com/global-citizen/birth-tourism-countries-that-give-citizenship-by-birth/https://www.nzherald.co.nz/travel/aussie-mums-controversial-passport-hack-birth-tourism-in-costa-rica/VMQEMOWEK5DJJC2QPP4JBX6H3I/ https://www.nzherald.co.nz/travel/mothers-caribbean-beach-birth-dream-turns-nightmare-newborn-is-stateless/OEAUW32635HCPH7GUSVM5ECUJU/ https://de.wikipedia.org/wiki/Ankerkind https://www.handelsblatt.com/politik/international/reisepaesse-ranking-das-sind-die-wertvollsten-reisepaesse-der-welt-2024/29307736.html https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-12/steuern-superreiche-haushaltskrise-finanzierung https://www.bundestag.de/webarchiv/textarchiv/2014/kw45_de_abgabenordnung-336834#:~:text=100%20Milliarden%20Euro%20gehen%20dem,der%20Infrastruktur%20gebraucht%20werden%20k%C3%B6nnte.

Om Podcasten

Gynäkollegis ist der Podcast von Arzt in der Gynäkologie & Journalist Mertci Usluer und Hebamme & Journalistin Cathi Kaiser. Darin unterhalten die beiden sich über Themen aus dem Bereich Reproduktion, Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft aus intersektionaler Perspektive. Zum Beispiel über Schwangere auf der Flucht, Wochenbettdepression oder Homophobie im Kreißsaal. Gut recherchiert, persönlich und nahbar. Kritisch, aber cute.