Wochenbettdepression vs. Babyblues

10-15% der Eltern entwickeln in den ersten Wochen nach der Geburt ihres Kindes eine Wochenbettdepression. Obwohl Depressionen eine der häufigsten Komplikationen nach der Geburt eines Kindes darstellen, ist das Thema immer noch ein großes Tabu - und genau das macht das ganze so gefährlich. Deshalb: Let’s talk about Mental Health!  Triggerwarnung zu dieser Folge: Depression, Suizid. Hilfetelefon bei Suizidgedanken oder akuten psychischen Krisen: Telefonseelsorge 0800 1110111 oder 0800 1110222 Wenn euch unser Podcast gefällt, abonniert ihn und teilt ihn mit euren Freund*innen. Auf Instagram findet ihr uns unter @gynaekollege und @hebamme.cathi. Recherche und Moderation: Mertci Usluer & Cathi KaiserSchnitt: Cathi KaiserManagement & Vertrieb: The Bad Influence/ Sascha Swiercz Sascha SCover-Foto: Ilkay Karakurt Selbsthilfegruppe und weiterführende Hilfe bei psychischen Problemen nach einer Geburt:Schatten und Licht e.v.: https://www.schatten-und-licht.de/# Allgemeine Informationen zu Wochenbettdepression: https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/wissen/wochenbettdepression/hintergrund Studie zu Wochenbettdepression bei Vätern: Paulson JF, Bazemore SD. Prenatal and Postpartum Depression in Fathers and Its Association With Maternal Depression: A Meta-analysis. JAMA. 2010;303(19):1961–1969. doi:10.1001/jama.2010.605https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20483973/ Daten zu Suizidraten bei Männern:https://www.rki.de/DE/Content/GesundAZ/S/Suizid/Suizid_node.html;https://www.who.int/news-room/fact-sheets/detail/suicide Studien zu Zusammenhang zwischen traumatischen Geburten und Wochenbettdepression:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36152399/https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9316477/ Dip des Monats/ Ernährung von Neugeborenen: https://www.gesund-ins-leben.de/fuer-fachkreise/bestens-unterstuetzt-durchs-1-lebensjahr/handlungsempfehlungen/ https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/schwangerschaft-und-baby/stillen.html#:~:text=Die%20Weltgesundheitsorganisation%20(%20WHO%20)%20empfiehlt%2C,S%C3%A4uglinge%20die%20ausreichende%20Ern%C3%A4hrung%20ist. Petition für Mutterschutz bei Frühgeburten: https://www.openpetition.de/petition/online/gestaffelter-mutterschutz-nach-fehlgeburten News: Am 30.12.24 hat die Bundesregierung mitgeteilt, zukünftig den Mutterschutz für Fehlgeburten/ Sternenkinder ab der 13. Schwangerschaftswoche einzuführen. Ein wichtiger Schritt, ABER: Die meisten Fehlgeburten finden vor der 12. Schwangerschaftswoche statt: ⁠https://www.deutschlandfunk.de/mutterschutz-soll-kuenftig-auch-bei-fehlgeburt-greifen-110.html⁠

Om Podcasten

Gynäkollegis ist der Podcast von Arzt in der Gynäkologie & Journalist Mertci Usluer und Hebamme & Journalistin Cathi Kaiser. Darin unterhalten die beiden sich über Themen aus dem Bereich Reproduktion, Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft aus intersektionaler Perspektive. Zum Beispiel über Schwangere auf der Flucht, Wochenbettdepression oder Homophobie im Kreißsaal. Gut recherchiert, persönlich und nahbar. Kritisch, aber cute.