#72 Atomkraft Nein, Nein!

Ist Atomkraft eigentlich nachhaltig? Gute Frage, wichtige Frage. Denn zehn EU-Länder fordern von Brüssel, der Kernenergie in der EU-Taxonomie für nachhaltige Finanzen ein "grünes Label" zu verleihen. Darunter sind Staaten wie Frankreich, die schon lange auf Atomkraft setzen, aber auch Länder wie Polen, die erst jetzt Kernkraftwerke bauen wollen. Die Taxonomie gilt als wichtige Orientierung für nachhaltige Investitionen. Mit Blick auf das Ende der COP26 wird deutlich, dass auch allerhöchste Zeit wird, einen Plan zu entwickeln. Es geht also um die Frage, welche klimaneutrale Energie wir in Zukunft haben wollen. Bei der Frage ist Europa gespalten... wie Atome... #witzekannich

Om Podcasten

Es ist Freitag. Die Woche war anstrengend. Die Politik spielt verrückt. Die Gesellschaft spielt verrückt - und dann ist auch noch Corona. Ein Gespräch hilft beim Runterkommen - zuhören erst recht. Dann ist endlich Wochenende!