#062 – Am äußersten Rand: Brody, Radetzkymarsch und das Erbe Habsburgs (1900) 🇺🇦

Was bleibt von einer Welt, die untergegangen ist? In dieser Folge reisen wir auf den Spuren Joseph Roths in die westukrainische Stadt Brody – einst ein bedeutendes Zentrum des jüdischen Lebens, heute ein stiller Ort voller Erinnerung.Wir sprechen über Roths Roman Radetzkymarsch, ein melancholisches Epos über den Aufstieg und Niedergang der Familie Trotta – und zugleich über den Zerfall der Habsburger Monarchie. Was bedeutet Treue in einer Welt, die zerfällt? Und warum beginnt dieser „Marsch der Erinnerung“ ausgerechnet in einem Ort wie Brody?Außerdem werfen wir einen Blick auf Galizien, das habsburgische Vielvölkerland, das als „Flickenteppich der Kulturen“ zwischen Moderne und Rückständigkeit schwankte. Was war das für eine Region, in der Juden, Polen, Ukrainer, Deutsche und Armenier Tür an Tür lebten – und was ist davon geblieben?Mit musikalischen Einschüben, historischen Zitaten und tiefgründigen Gesprächen zwischen Thomas Krug und Markus Knapp nähern wir uns einer Welt, die vielleicht vergangen ist – aber noch lange nicht vergessen.📌 Themen dieser Folge:Brody: Geschichte eines vergessenen Ortes an der Grenze zur WeltJoseph Roth: Literatur, Exil und die verlorene HeimatDer Radetzkymarsch: Roman über Pflicht, Zerfall und ErinnerungGalizien: Kultur, Chaos und das Erbe des habsburgischen VielvölkerreichsIdentität, Zugehörigkeit und die Sehnsucht nach Ordnung🔗 Weiterführende Links:Mehr über Joseph Roth: Wikipedia-Eintrag Musik: Radetzky-Marsch von Johann Strauss (Vater) +++🎧 Habsburg to go! ist dein Podcast für spannende Geschichten rund um die Habsburger.🎵 Produktion und Soundeffekte: Krug und Hecking (sounzz) GbR 📱 Erfahre mehr auf unserer Website und folge uns auf Social Media: Website Instagram📧 Kontaktiere uns:Hast du Feedback, Fragen oder Anregungen? Schreibe uns gerne eine E-Mail an t.krug@conwick.de🔔 Abonnieren und Teilen:Vergiss nicht, Habsburg to go! zu abonnieren und diese Episode mit deinen Freunden zu teilen! Deine Unterstützung bedeutet uns viel.

Om Podcasten

Wir reisen auf den Spuren der Habsburger. Begleiten Sie uns von Speyer über Genf bis nach Mexiko mit zahlreichen Geschichten und Hinterlassenschaften einer der mächtigsten Dynastien vom tiefsten Mittelalter bis kurz nach dem ersten Weltkrieg. Habsburg to go! begleitet den Aufstieg der Habsburger vom sprichwörtlich “armen Grafen” zu einer der mächtigsten Dynastien der Welt. Dabei geht es vor allem um die Orte und die Geschichten, die sich damit verbinden. Chronologie und simple Abhandlung von Jahreszahlen sind hierbei nicht der Fokus.