Günstige Angebote als B2B-Geschäftskonzept – Stefan Grimm (Restposten.de)

Falscher Blauton oder nicht die richtigen Maße: Was passiert mit Produkten, die nicht den Anforderungen der Händler entsprechen? Im besten Fall werden sie auf Restposten.de angeboten sagt Stefan Grimm, unser heutiger HandelBar-Gast. Mit seiner Firma GKS Handelssysteme betreibt er die B2B-Plattform Restposten.de, auf der Hersteller alles verkaufen können, was sich nicht über den geplanten Weg vertreiben lässt. Hierdurch verlängert sich nicht nur das Leben von andernfalls aussortierten Produkten, es entstehen auch attraktive Preise für die Käufer:innen. Nachhaltigkeit, Fraud Protection, TikTok: Was hinter den Kulissen von Restposten.de passiert, erfahrt ihr in dieser Folge. Studien zum Thema: B2BEST Barometer Vol. 15 – Digital Identity: https://link.ifhkoeln.de/l784jk Weitere Podcast Folgen: Wie digital wird der Einzelhandel der Zukunft? – Dr. Jannika Bock (Google): https://link.ifhkoeln.de/o6q4xw Online hilft Offline – Oliver Klinck (eBay): https://link.ifhkoeln.de/qv4itt B2B im Umbruch? – Christian Kramer (Creditreform): https://link.ifhkoeln.de/oggfsh

Om Podcasten

Im Podcast des IFH KÖLN (Institut für Handelsforschung) diskutiert Dr. Kai Hudetz mit namhaften Gästen aus der Welt des Handels aktuelle Trends und Fragestellungen. Wie verändert KI den Handel? Was sind Geschäftsmodelle der Zukunft? Welche neuen Marktdaten und Branchenentwicklungen sollten Sie wissen? Seit über 90 Jahren liefert das IFH KÖLN als renommiertes Marktforschungsinstitut und ausgewiesener Brancheninsider Wissenstransfer und Beratungsleistungen. Auf Basis empirisch fundierter Marktforschung werden kontinuierlich Markttrends, Kundenverhalten und Wettbewerbsentwicklung analysiert.