Welchen Wandel braucht der Handel 2025? – (Prof. Dr. Werner Reinartz)

Das vergangene Handelsjahr 2024 lässt sich treffend mit einem Wort beschreiben: Turbulent. Krisen, KI, Kaufzurückhaltung: Sowohl Konsument:innen als auch Händler hoffen auf ruhigere Zeiten und blicken erwartungsvoll dem neuen Jahr entgegen. Pünktlich zum Jahresbeginn – und nun bereits zum vierten Mal – sprechen wir an der HandelBar mit Prof. Dr. Werner Reinartz, Direktor der IFH FÖRDERER und des Seminars für allgemeine BWL, Handel und Management an der Universität zu Köln und Prorektor für Transfer in die Gesellschaft. Was waren die Kernthemen des Handels 2024? Welche Aspekte setzen sich 2025 fort und wie muss sich der Handel aufstellen, um das kommende Jahr erfolgreich zu meistern? Diesen und weiteren Fragen stellt sich unser Gast gemeinsam mit Host Dr. Kai Hudetz in der Jahresauftakt Folge der HandelBar. Unsere Studien: Konsumtrends auf dem Prüfstand: https://link.ifhkoeln.de/l0s10j Handel der Zukunft: Individualisiertes Einkaufen durch Omnichannel: https://link.ifhkoeln.de/rpuqom Weitere HandelBar Folgen: Was erwartet den Handel 2024? – Prof. Dr. Werner Reinartz (Universität zu Köln): https://link.ifhkoeln.de/osw41h Smart Stores: Wie kaufen wir zukünftig ein? – Prof. Dr. Stephan Rüschen (DHBW Heilbronn): https://link.ifhkoeln.de/rdj25f Wie verändert die Digitalisierung das Konsumentenverhalten? – Dr. Sophie Florian (Google): https://link.ifhkoeln.de/wvsnxx

Om Podcasten

Im Podcast des IFH KÖLN (Institut für Handelsforschung) diskutiert Dr. Kai Hudetz mit namhaften Gästen aus der Welt des Handels aktuelle Trends und Fragestellungen. Wie verändert KI den Handel? Was sind Geschäftsmodelle der Zukunft? Welche neuen Marktdaten und Branchenentwicklungen sollten Sie wissen? Seit über 90 Jahren liefert das IFH KÖLN als renommiertes Marktforschungsinstitut und ausgewiesener Brancheninsider Wissenstransfer und Beratungsleistungen. Auf Basis empirisch fundierter Marktforschung werden kontinuierlich Markttrends, Kundenverhalten und Wettbewerbsentwicklung analysiert.