Butscha: Das europäische Kriegsverbrechen (Express)

Der russische Krieg gegen die und in der Ukraine ist um ein sehr trauriges Kapitel reicher. Im Kiewer Vorort Butscha haben ukrainische Soldaten nach dem Rückzug des russischen Militärs hunderte Tote Zivilisten gefunden. Dieses Massaker schockiert die Welt. Was bedeuten diese Gräueltaten für den weiteren Verlauf dieses Krieges, für die NATO, für die Ukrainer, für Deutschland? Wir haben darüber in der zurückliegenden Woche mit zahlreichen Expertinnen und Experten gesprochen. Der stellvertretende Pioneer-Chefredakteur Gordon Repinski und Marina Kormbaki, politische Reporterin, präsentieren in dieser Podcast-Folge wichtige Auszüge aus den Interviews und Gesprächen. Zu hören sind unter anderem die ehemalige NATO-Strategin Stefanie Babst, der BILD-Reporter Paul Ronzheimer (zurzeit in Kiew), die Klitschko-Managerin Tatjana Kiel und Siemtje Möller (Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin der Verteidigung).

Om Podcasten

Das Insider-Briefing mit News aus den Hinterzimmern der Berliner Republik. Aufdeckend, analysierend und humorvoll blicken die The Pioneer Chef-Korrespondentin Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz auf das politische Geschehen – und sprechen mit wichtigen Akteuren aus der Hauptstadt. Ein ThePioneer Original-Podcast.Täglich auch als Newsletter unter ThePioneer.de/Hauptstadt