Baby, bleib drin! Vorzeitige Wehen und ein kurzer Gebärmutterhals

Wenn eine Frühgeburt droht …Ein Baby braucht 40 Wochen, um im Mutterleib heran zu reifen. Doch circa 8% der Babys kommen früher zur Welt, nämlich schon vor der 37. Schwangerschaftswoche und sind damit definitionsgemäß Frühgeburten. Oft sind ein weicher Gebärmutterhals, eine so genannte Zervixinsuffizienz, manchmal auch vorzeitige Wehen dafür der Auslöser. Aber wie kommt es dazu, dass manche Frauen diese Symptome entwickeln? Müssen Frauen sich dann ins Bett legen? Oder an den Tropf ins Krankenhaus? Wann macht man eine Lungenreife? Und was ist nach den neuen Leitlinien sinnvoll und was nicht? Sissi und Kareen widmen sich in dieser Folge dem umfassenden Thema einer drohenden Frühgeburt. Sie erklären genau, was am Gebärmutterhals passiert und was die Mundflora, eine vaginale Dysbiose oder auch Stress damit zu tun haben können und was neue Ansätze im Verständnis dieser Prozesse sind. Und auch, was man als Schwangere präventiv tun kann, um das Risiko einer Frühgeburt zu verhindern.WerbungWeledaHier gehts zum Schwangerschafts-Pflegeöl von Weleda:https://www.weleda.de/produkt/s/schwangerschafts-pflegeoel#showSliderFreche Freundehttps://frechefreunde.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Om Podcasten

Der Podcast für deine Schwangerschaft und Babyzeit – mit den Hebammen Sissi Rasche und Kareen Dannhauer. Kontakt für Sprachnachrichten: +491713136333 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.