Von Plattdeutsch, Glück und Kläranlagen

Eine junge Frau bringt Plattdeutsch auf die Social Media-Bühne. Das Projekt "eat.platt.love" begann als fixe Idee auf Island und hat mittlerweile einige tausend Fans auf Instagram und Youtube. Ich spreche mit Lisa Wrogemann außerdem über ihr unbändiges Fernweh, Glückstagebücher und über nichts bescheideneres als die Weltrettung. ...und Sie verrät, warum Sie sich vor einigen Jahren in eine Kläranlage verliebt hat. Stay tuned! :) Viel Freude beim Hören!

Om Podcasten

Der Podcast über die Lüneburger Heide handelt von schrägen Typen und liebenswerten Geschichten - oder umgekehrt? In den rund 30-minütigen Interviews erfährst Du viele, viele Dinge über die Heide, die Du garantiert noch nicht gewusst hast. Wissen nett verpackt. Gern geschehen.