Die verschiedenen Gehirn-Frequenzen

Rainer hat mich wieder auf die Idee dieses Themas gebracht. Denn ich hatte die Gehirn-Frequenzen schon ganz kurz mal erwähnt. Er meinte, ich könnte das ruhig nochmal ausführlicher erklären. Unser Gehirn produziert verschiedene Gehirnwellen, je nachdem in welchem Zustand wir uns befinden. Wenn wir im normalen Wachzustand sind, befinden wir uns in der Beta-Frequenz. Dann ist unser Gehirn sehr aktiv. In der Alpha-Frequenz befinden wir uns, wenn wir im entspannten Zustand sind. Zum Beispiel bei einer Meditation oder wenn wir Entspannungsmusik hören. Dieser Zustand ist ideal für die Tierkommunikation. Denn die Tiere schwingen meistens in der Alpha-Frequenz. Die Alpha-Frequenz ist auch ideal um telepathische Informationen zu empfangen. Die Theta Frequenz ist ein sehr entspannter Zustand, z.B. wenn man kurz vorm Einschlafen ist. Es ist auch wie eine Art Trance. Bei den schamanischen Reisen kommt man in die Theta Frequenz durch die Trommelrhythmen. Die Trommelrhythmen entsprechen nämlich der Schwingungsfrequenz der Erde. Auch durch Hypnose und Selbst-Hypnose kommt man in die Theta-Frequenz. Es ist alles Übungssache, mit der Zeit gelingt die Entspannung immer besser und wir kommen immer schneller in den Entspannungszustand. Meine Tierkommunikationsausbilderin vergleicht unsere Gehirn-Frequenzen mit Radiofrequenzen. Unsere Gehirnwellen, also quasi unsere Radiofrequenz stellen wir so ein, dass wir in der gleichen (Radio-)Frequenz wie die Tiere schwingen und sie so auch besser verstehen können. Denn das Universum und wir und die Erde und die Tiere, wir alle sprechen nicht Deutsch oder Englisch oder Spanisch. Wir alle sprechen in Frequenzen!!!

Om Podcasten

Eichhörnchen sind meine große Leidenschaft! Ich füttere und fotografiere sie im heimischen Garten in Sulzbach / Taunus und ich unterstütze sie, wenn sie krank sind. Mit der Zeit hat sich so bei mir ein sehr großes Wissen über die süßen Tannenaffen angesammelt. Dieses Wissen teile ich schon lange in meinem Eichhörnchenblog und nun gibt es auch meinen Podcast dafür. Da mir alle Wildtiere sehr am Herzen liegen, teile ich hier auch mein Wissen über andere Wildtiere. Mein kleiner Reihenhausgarten ist voller wunderbarer Wildtiere und ich werde dir hier erzählen, wie ich das geschafft habe. Ich nenne mich auch Eichhörnchenflüsterin. Denn seit Dezember 2019 mache ich eine Ausbildung zur Tierkommunikatorin. Die Welt der Tierkommunikation will ich dir auch hier nahe bringen, denn es ist einfach wunderbar, was ich damit so erreichen kann. Ganz viel Freude wünsche ich dir hier. Den Menschen die Natur und die Wildtiere wieder näher zu bringen, das ist mein Ziel mit meinem Podcast.