Mythos Grauhörnchen

Viele denken, dass nur die roten Eichhörnchen die europäischen Eichhörnchen sind. Und die braunen z.B. zu der nordamerikanischen Grauhörnchenrasse gehören. Dies ist aber gar nicht wahr! In Deutschland gibt es bislang keine Grauhörnchen! Alle hier ansässigen Eichhörnchen gehören zur europäischen Eichhörnchenrasse. Sie haben nur unterschiedlich gefärbtes Fell, es kann rot oder braun oder sogar schwarz sein. Und im Winter sieht das Fell auch manchmal etwas gräulich aus, das ist dann das Winterfell. In Tannenwäldern gibt es mehr braune und schwarze Eichhörnchen, da diese Farbe ihnen eine bessere Tarnung und Wärmeregulation bietet. Grauhörnchen haben einen plumperen Körperbau und besitzen keine Ohrpuschel. Ihr Fell ist grau-ockerfarben. Sie sind größer und robuster als unsere europäischen Eichhörnchen. In Großbritannien tragen sie ein Virus in sich, das für die europäischen Eichhörnchen tödlich sein kann. Die italienischen Grauhörnchen tragen dieses Virus allerdings nicht. In Großbritannien spielen auch andere Gründe eine Rolle, warum dort dass europäische Eichhörnchen so stark verdrängt wird. Zum einen wurden die europäischen Eichhörnchen dort sehr stark bejagt früher. Außerdem wurden die Wälder abgeholzt und durch stark wachsende, andere Baumarten ersetzt, die für die einheimischen Eichhörnchen nicht so geeignet sind. Außerdem gab es vor kurzem einen interessanten Artikel in der F.A.Z. über die amerikanischen Grauhörnchen in England. Dort hat man nämlich festgestellt, dass die Baummarder helfen, den Bestand der Grauhörnchen zu verringern und somit werden die europäischen Eichhörnchen in ihrem Bestand wieder gestärkt. Man sollte einfach mal die Natur machen lassen!

Om Podcasten

Eichhörnchen sind meine große Leidenschaft! Ich füttere und fotografiere sie im heimischen Garten in Sulzbach / Taunus und ich unterstütze sie, wenn sie krank sind. Mit der Zeit hat sich so bei mir ein sehr großes Wissen über die süßen Tannenaffen angesammelt. Dieses Wissen teile ich schon lange in meinem Eichhörnchenblog und nun gibt es auch meinen Podcast dafür. Da mir alle Wildtiere sehr am Herzen liegen, teile ich hier auch mein Wissen über andere Wildtiere. Mein kleiner Reihenhausgarten ist voller wunderbarer Wildtiere und ich werde dir hier erzählen, wie ich das geschafft habe. Ich nenne mich auch Eichhörnchenflüsterin. Denn seit Dezember 2019 mache ich eine Ausbildung zur Tierkommunikatorin. Die Welt der Tierkommunikation will ich dir auch hier nahe bringen, denn es ist einfach wunderbar, was ich damit so erreichen kann. Ganz viel Freude wünsche ich dir hier. Den Menschen die Natur und die Wildtiere wieder näher zu bringen, das ist mein Ziel mit meinem Podcast.