Sam Altman und OpenAI, Apple und RCS, Berlin und die Schwebebahn | #heiseshow

Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - 3 CEOs in 5 Tagen: OpenAI und die schnelle Rückkehr von Sam Altman – Erst wurde er überraschend gestürzt, dann ging er zu Microsoft und am Ende ist er wieder als CEO zurück. Die Geschehnisse rund um die ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAI suchen ihresgleichen. Was bleibt nach dem turbulenten Wochenende am Unternehmen und seinem Partner Microsoft hängen? - Auf (Nachrichten-)Empfang: Apple gibt Widerstand gegen RCS auf – Künftig können iPhone-Nutzer auch Android-Geräte über die Nachrichten-App wie in einem Messenger kontaktieren. Apples unerwartete Entscheidung könnte mit der EU zusammenhängen. Was bedeutet das für die Zukunft der Messenger-Apps? - Berlin will hoch hinaus: Pläne für eine Magnetschwebebahn – In der Bundeshauptstadt soll eine Magnetschwebebahn gebaut werden. Ein deutscher Techniktraum könnte damit wahr werden. Oder ist der Zug für Schwebebahnen schon längst abgefahren? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

Om Podcasten

Immer donnerstags live um 17 Uhr sprechen Anna Kalinowsky, Malte Kirchner und Volker Zota von heise online bei YouTube über die Tech-Themen der Woche. Zum Nachhören gibt es die heiseshow auch als Podcast.