24. Teilzeit-Wrestling - 3 Tipps für den Wiedereinstieg in die Karriere

Jeder kennt jemanden, der*m es so ergangen ist: ein Kind wird geboren, es wird Elternzeit genommen und nach 1-3 Jahren ist eine Rückkehr in die alte Vollzeit-Stelle einfach nicht mehr möglich, da die Zeit nicht mehr reicht. Es sind nur noch 20 bis 25 Stunden Arbeitszeit pro Woche verfügbar. Aber das reicht dem Arbeitgeber nicht. Unter Vollzeit geht gar nichts - oder die Aufgaben bestehen in Zukunft nur noch aus Kaffee kochen und kopieren. Daniel und René haben sich gefragt: warum ist das eigentlich so? Warum ist die Akzeptanz von Teilzeit bei Unternehmen immer noch so gering? Warum gibt es so wenig Teilzeit-Jobs? Und wie kann ich mich am besten bewerben, um eine Teilzeitposition zu bekommen? Aus der Sicht der Helden der Arbeit gibt es gleich mehrere Lösungen, wie man das Problem mit der Teilzeit gelöst bekommt. Sei es aus Sicht der Unternehmen, aber auch, wenn man selber in From von Teilzeit wieder in die Karriere einsteigen und Fahrt aufnehmen möchte. Höre es dir an und empfiehl uns auch an deine Freunde und Kollegen!

Om Podcasten

Wie werden wir 2030 arbeiten? Wird künstliche Intelligenz uns alle wegdigitalisieren? Wie wird unser Arbeitsplatz aussehen? Sind unsere Arbeitskollegen Roboter? 24/7 statt 9-to-5? Müssen wir jeden Abend büffeln, um mithalten zu können? Und ist das nicht alles scheißegal, da die Erde ja eh vor die Hunde geht? René Tillmann und Daniel Schaffeld, Serial Entrepreneurs und Gründer des KI-basierten Karrieremanagers hijob, besprechen auf charmante, lustige und visionäre Weise, was wir von der “Future of Work” erwarten und - noch viel wichtiger - wie wir sie mitgestalten können und sollen.