31. Lebenslanges Lernen - jetzt aber echt!

Schon zu Beginn unseres Podcasts haben wir über lebenslanges Lernen gesprochen (genauer gesagt in Folge 04). Dabei haben wir (Daniel und René) immer wieder betont, wie wichtig es ist, sich nicht mit Mitte 30 auf den eigenen Lorbeeren auszuruhen.  In den aktuellen Zeiten findet die größte Umstrukturierung der letzten Jahrzehnte bei deutschen Unternehmen statt. Die Digitalisierung wird alles verändern bzw. verändert es bereits. Die einzigen, die sich nicht verändern wollen, sind die deutschen Arbeitnehmer. Nach einer aktuellen Studie hofft die Mehrheit scheinbar darauf, dass alles so bleibt wie es war. Aber das ist nicht nur Wunschdenken, sondern völliger Irrsinn. Wir haben das Gefühl, dass wir noch nicht klar genug gemacht haben, wie wichtig lebenslanges Lernen wirklich ist. Daher haben wir uns den Ergebnissen der Studie und den daraus abzuleitenden Erkenntnissen noch einmal intensiv gewidmet.  Siehst du es genauso wie wir?

Om Podcasten

Wie werden wir 2030 arbeiten? Wird künstliche Intelligenz uns alle wegdigitalisieren? Wie wird unser Arbeitsplatz aussehen? Sind unsere Arbeitskollegen Roboter? 24/7 statt 9-to-5? Müssen wir jeden Abend büffeln, um mithalten zu können? Und ist das nicht alles scheißegal, da die Erde ja eh vor die Hunde geht? René Tillmann und Daniel Schaffeld, Serial Entrepreneurs und Gründer des KI-basierten Karrieremanagers hijob, besprechen auf charmante, lustige und visionäre Weise, was wir von der “Future of Work” erwarten und - noch viel wichtiger - wie wir sie mitgestalten können und sollen.